Mehr erfahren zu: "Erstmals einzigartige Pulmonalklappenprothese aus körpereigenem Gewebe implantiert" Erstmals einzigartige Pulmonalklappenprothese aus körpereigenem Gewebe implantiert Herzklappen aus tierischem Gewebe sind nur begrenzt haltbar und wachsen nicht mit. Bei Kindern mit defekter Klappe müssen sie daher regelmäßig ersetzt werden. Eine mitwachsende Herzklappe aus körpereigenem Gewebe könnte […]
Mehr erfahren zu: "Wie Übergewicht auch den Nachkommen schadet" Wie Übergewicht auch den Nachkommen schadet Kinder übergewichtiger Mütter entwickeln häufig ebenfalls Stoffwechselstörungen, selbst wenn sie sich gesund ernähren. Eine aktuelle Studie der Universität Bonn liefert nun Hinweise darauf, warum das so ist. Demnach werden bei […]
Mehr erfahren zu: "Aufklärungsmaterial für Kinder mit seltenen Stoffwechselstörungen" Aufklärungsmaterial für Kinder mit seltenen Stoffwechselstörungen Gemeinsam mit der Charité-Universitätsmedizin Berlin entwickelt die SRH University im Projekt „Know & Grow“ Informations- und Aufklärungsmaterial für Kinder und Jugendliche mit chronischen Stoffwechselerkrankungen. Je nach Altersklasse reicht das Material […]
Mehr erfahren zu: "Seltene Lebererkrankungen früher erkennen und besser behandeln: Erste S3-Leitlinie setzt neue Maßstäbe" Seltene Lebererkrankungen früher erkennen und besser behandeln: Erste S3-Leitlinie setzt neue Maßstäbe Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) ist erstmals eine S3-Leitlinie herausgegeben worden, die sich mit einer Gruppe seltener Lebererkrankungen befasst: den autoimmunen Lebererkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Kinder mit monogener CED profitieren von hämatopoetischer Stammzelltransplantation" Kinder mit monogener CED profitieren von hämatopoetischer Stammzelltransplantation Eine retrospektive Studie aus den USA zeigt, dass die hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) eine hochwirksame Methode zur Behandlung von pädiatrischen Patienten mit monogener chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED) ist. Mehr als 90 […]
Mehr erfahren zu: "Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Stoffwechselkrankheit" Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Stoffwechselkrankheit Medizinern und Forschenden aus Philadelphia ist es erstmals gelungen, ein Kind mit Carbamoylphosphat-Synthetase-1-Mangel innerhalb weniger Monate nach Geburt mit einer personalisierten Gentherapie zu behandeln. Die Fallberichtsstudie ist im „New England […]
Mehr erfahren zu: "Ernährung in der Kindheit beeinflusst Zeitpunkt der Menarche" Ernährung in der Kindheit beeinflusst Zeitpunkt der Menarche Eine gesunde Ernährung in der Kindheit steht mit einem späteren Einsetzen der Menstruation in Zusammenhang – unabhängig von BMI oder Körpergröße.
Mehr erfahren zu: "Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz" Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz Zum Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai fordert das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) den Ausbau fachgerechter psychokardiologischer Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH) sowie deren […]
Mehr erfahren zu: "MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht" MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder, bei denen eine mit metabolischer Dysfunktion assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) diagnostiziert wurde, ein deutlich erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod und schwerwiegende langfristige gesundheitliche Komplikationen […]