Mehr erfahren zu: "Kinder mit monogener CED profitieren von hämatopoetischer Stammzelltransplantation" Kinder mit monogener CED profitieren von hämatopoetischer Stammzelltransplantation Eine retrospektive Studie aus den USA zeigt, dass die hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) eine hochwirksame Methode zur Behandlung von pädiatrischen Patienten mit monogener chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED) ist. Mehr als 90 […]
Mehr erfahren zu: "Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Stoffwechselkrankheit" Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Stoffwechselkrankheit Medizinern und Forschenden aus Philadelphia ist es erstmals gelungen, ein Kind mit Carbamoylphosphat-Synthetase-1-Mangel innerhalb weniger Monate nach Geburt mit einer personalisierten Gentherapie zu behandeln. Die Fallberichtsstudie ist im „New England […]
Mehr erfahren zu: "Ernährung in der Kindheit beeinflusst Zeitpunkt der Menarche" Ernährung in der Kindheit beeinflusst Zeitpunkt der Menarche Eine gesunde Ernährung in der Kindheit steht mit einem späteren Einsetzen der Menstruation in Zusammenhang – unabhängig von BMI oder Körpergröße.
Mehr erfahren zu: "Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz" Angeborene Herzfehler: Psychokardiologie kommt viel zu kurz Zum Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai fordert das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) den Ausbau fachgerechter psychokardiologischer Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH) sowie deren […]
Mehr erfahren zu: "MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht" MASLD bei Kindern: Risiko für vorzeitige Mortalität ist dramatisch erhöht US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder, bei denen eine mit metabolischer Dysfunktion assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) diagnostiziert wurde, ein deutlich erhöhtes Risiko für einen vorzeitigen Tod und schwerwiegende langfristige gesundheitliche Komplikationen […]
Mehr erfahren zu: "Studie für nierenkranke Kinder sucht Teilnehmer" Studie für nierenkranke Kinder sucht Teilnehmer Trotz des weit verbreiteten Einsatzes von Renin-Angiotensin-System(RAS)-Blockern kommt es bei einem großen Teil der Betroffenen mit Chronischer Nierenkrankheit (CKD) während der Kindheit zu einer Nierenerkrankung im Endstadium. Die Studie DOUBLE […]
Mehr erfahren zu: "Ein angeborener Herzfehler geht mit erhöhtem Krebsrisiko einher – beim Kind und bei der Mutter" Ein angeborener Herzfehler geht mit erhöhtem Krebsrisiko einher – beim Kind und bei der Mutter Mit einem Herzfehler geboren zu werden, kann mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergehen – für Babys und ihre Mütter. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die in „Circulation“ veröffentlicht wurden.
Mehr erfahren zu: "Das Fläschchen zum Einschlafen verursacht Karies und Übergewicht" Das Fläschchen zum Einschlafen verursacht Karies und Übergewicht Die Praxis vieler Eltern, ihren Kleinkindern mit einem Fläschchen das Einschlafen zu erleichtern, führt neuesten Forschungsergebnissen zufolge zu Zahnkaries und Übergewicht in der frühen Kindheit.
Mehr erfahren zu: "Kardiovaskuläre Risikofaktoren verringern die Lebenserwartung erheblich" Kardiovaskuläre Risikofaktoren verringern die Lebenserwartung erheblich Wie viel Lebenszeit pro Person geht durch die „Big Five“ der Herz-Kreislauf-Risikofaktoren verloren? Dieser Frage ging ein internationales Forschungsteam unter deutscher Leitung nach. Ihre Erkenntnisse publizierten sie jüngst im „New […]