Mehr erfahren zu: "Studie für nierenkranke Kinder sucht Teilnehmer" Studie für nierenkranke Kinder sucht Teilnehmer Trotz des weit verbreiteten Einsatzes von Renin-Angiotensin-System(RAS)-Blockern kommt es bei einem großen Teil der Betroffenen mit Chronischer Nierenkrankheit (CKD) während der Kindheit zu einer Nierenerkrankung im Endstadium. Die Studie DOUBLE […]
Mehr erfahren zu: "Ein angeborener Herzfehler geht mit erhöhtem Krebsrisiko einher – beim Kind und bei der Mutter" Ein angeborener Herzfehler geht mit erhöhtem Krebsrisiko einher – beim Kind und bei der Mutter Mit einem Herzfehler geboren zu werden, kann mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergehen – für Babys und ihre Mütter. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die in „Circulation“ veröffentlicht wurden.
Mehr erfahren zu: "Das Fläschchen zum Einschlafen verursacht Karies und Übergewicht" Das Fläschchen zum Einschlafen verursacht Karies und Übergewicht Die Praxis vieler Eltern, ihren Kleinkindern mit einem Fläschchen das Einschlafen zu erleichtern, führt neuesten Forschungsergebnissen zufolge zu Zahnkaries und Übergewicht in der frühen Kindheit.
Mehr erfahren zu: "Kardiovaskuläre Risikofaktoren verringern die Lebenserwartung erheblich" Kardiovaskuläre Risikofaktoren verringern die Lebenserwartung erheblich Wie viel Lebenszeit pro Person geht durch die „Big Five“ der Herz-Kreislauf-Risikofaktoren verloren? Dieser Frage ging ein internationales Forschungsteam unter deutscher Leitung nach. Ihre Erkenntnisse publizierten sie jüngst im „New […]
Mehr erfahren zu: "Übergewicht in der Kindheit erhöht das COPD-Risiko von Erwachsenen" Übergewicht in der Kindheit erhöht das COPD-Risiko von Erwachsenen Übergewicht oder Adipositas in der Kindheit erhöhen das Risiko, als Erwachsener eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zu entwickeln. Das zeigen neue Forschungsergebnisse, die auf dem diesjährigen European Congress on Obesity […]
Mehr erfahren zu: "Handlungsbedarf: Steigender Trend zu Übergewicht und Adipositas in Deutschland" Handlungsbedarf: Steigender Trend zu Übergewicht und Adipositas in Deutschland Der jüngste Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zeigt: Die Deutschen nehmen immer weiter zu. Aus Sicht der Fachgesellschaft müssen die Lebensbedingungen hierzulande gesünder werden.
Mehr erfahren zu: "Maus-Studie zeigt: Intervallfasten könnte Heranwachsenden schaden" Maus-Studie zeigt: Intervallfasten könnte Heranwachsenden schaden Das Alter spielt beim langfristigen Intervallfasten eine entscheidende Rolle. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Technischen Universität München (TUM), des LMU Klinikums München und von Helmholtz Munich. Im Versuch mit […]
Mehr erfahren zu: "Pharmaverband warnt vor „Paracetamol Challenge“ unter Jugendlichen" Pharmaverband warnt vor „Paracetamol Challenge“ unter Jugendlichen Der Branchenverband Pharma Deutschland weist in einer Pressemitteilung auf die Gefahren einer sogenannten „Paracetamol Challenge“ hin. Bei dieser nehmen Jugendliche bewusst hohe, über der zugelassenen Dosierung liegende Mengen an Paracetamol […]
Mehr erfahren zu: "Pädiatrische Appendizitis: Eine Operation ist langfristig die bessere Lösung" Pädiatrische Appendizitis: Eine Operation ist langfristig die bessere Lösung Eine in „The Lancet“ veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bei Kindern mit unkomplizierter Blinddarmentzündung die operative Entfernung des entzündeten Blinddarms der alleinigen Gabe von Antibiotika vorzuziehen ist. Denn […]