Mehr erfahren zu: "Insulinpumpen wirken sich positiv auf Blutzuckerwerte aus" Insulinpumpen wirken sich positiv auf Blutzuckerwerte aus Besonders bei Kindern mit Typ-1-Diabetes konnten die Vorteile einer Insulinpumpe gegenüber einer Injektionstherapie mit Pen oder Spritze in etlichen Studien beschrieben werden. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, dass auch die […]
Mehr erfahren zu: "Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem" Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben gemeinsam mit weiteren Kollegen aus Luxemburg und aus Schweden beobachtet, dass bei einer vaginalen Geburt bestimmte Bakterien aus […]
Mehr erfahren zu: "Große Studie zeigt: Adipositas erhöht Asthmarisiko bei Kindern" Große Studie zeigt: Adipositas erhöht Asthmarisiko bei Kindern Rund zehn Prozent aller Fälle kindlichen Asthmas könnten einer neuen Studie zufolge vermieden werden, wenn die Adipositas von Kindern eliminiert würde. Das berichten Forscher vom Nemours Children´s Health System.
Mehr erfahren zu: "Akute Gastroenteritiden bei Kindern: Probiotika helfen nicht" Akute Gastroenteritiden bei Kindern: Probiotika helfen nicht Probiotika werden häufig zur Behandlung akuter Gastroenteritiden bei Kindern eingesetzt. Neue Forschungsergebnisse zeige aber nun, dass bei einem solchen Vorgehen keine signifikanten Unterschiede zu einem Placebo zu erkennen sind. Diese […]
Mehr erfahren zu: "Frühchen mit Lungenerkrankungen schonend behandeln" Frühchen mit Lungenerkrankungen schonend behandeln Frühchen, die vor Abschluss der Lungenreife auf die Welt kommen, leiden oftmals an einem Mangel an Surfactant – einer Substanz, die zur Entfaltung der Lunge benötigt wird. Auch sind sie […]
Mehr erfahren zu: "Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose" Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose Babys mit der angeborenen Multiorganerkrankung Mukoviszidose profitieren von einer sehr früh einsetzenden Inhalationstherapie mit hypertoner Kochsalzlösung. Ihre Lungenfunktion verbessert sich und sie legen im Lauf eines Jahres mehr an Gewicht […]
Mehr erfahren zu: "Der Zellersatztherapie bei Typ-1-Diabetes einen Schritt näher" Der Zellersatztherapie bei Typ-1-Diabetes einen Schritt näher Wissenschaftler haben die Signale identifiziert, die die Entwicklung unreifer Bauchspeicheldrüsenzellen bestimmen. Dies könnte den Weg ebnen, um aus Stammzellen Insulin produzierende Bauchspeicheldrüsenzellen herzustellen – ein wichtiger Ansatz zur Zellersatztherapie bei […]
Mehr erfahren zu: "Welchen Einfluss haben Probiotika auf die Darmflora von Frühgeborenen?" Welchen Einfluss haben Probiotika auf die Darmflora von Frühgeborenen? Das BMBF fördert eine klinische Studie zur Wirksamkeit von Probiotika bei frühgeborenen Kindern unter der Leitung der Universitätsmedizin Mainz.
Mehr erfahren zu: "Macht eine zu saubere Umgebung Kinder dick?" Macht eine zu saubere Umgebung Kinder dick? Häufig verwendete Haushaltsreiniger können bei Kindern zu Übergewicht führen, indem sie Veränderungen des Darmmikrobioms verursachen. Das berichten kanadische Wissenschaftler.