Mehr erfahren zu: "Mechanismen seltener rheumatischer Muskelerkrankung aufgedeckt" Mechanismen seltener rheumatischer Muskelerkrankung aufgedeckt Die seltene Ku-Myositis geht mit spezifischen Eiweißablagerungen in den Muskelzellen einher. Dies zeigt eine durch die Arbeitsgemeinschaft Junge Rheumatologie (AGJR) – rheumadocs der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie […]
Mehr erfahren zu: "Scheibenmeniskus: Alter beeinflusst das Auftreten von Komplikationen" Scheibenmeniskus: Alter beeinflusst das Auftreten von Komplikationen Unregelmäßiges Wachstum kann bei Kindern zur Ausbildung eines lateralen Scheibenmeniskus im Knie und im weiteren Verlauf zu Osteochondritis dissecans führen, die eine Operation nötig machen kann. Eine aktuelle Studie zeigt […]
Mehr erfahren zu: "Erfolg für die Leitlinienarbeit: Fraktursonographie jetzt Kassenleistung" Erfolg für die Leitlinienarbeit: Fraktursonographie jetzt Kassenleistung Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 17. Oktober beschlossen, die Fraktursonographie in den Leistungskatalog aufzunehmen. Dies sei ein entscheidender Schritt, der auf der intensiven Leitlinienarbeit der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall […]
Mehr erfahren zu: "Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell" Rheuma und Psyche: Frühzeitige und ganzheitliche Behandlung ist essenziell Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober haben Rheumafachgesellschaften gefordert, möglichen psychischen Belastungen der Patienten mehr Aufmerksamkeit zu schenken und dafür ausreichend Raum in den Versorgungsstrukturen zu schaffen.
Mehr erfahren zu: "Phytotherapie wirkt kaum bei Rheuma" Phytotherapie wirkt kaum bei Rheuma Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e. V. (DGRh ) hat Heilpflanzen-Präparaten nur einen geringen Nutzen bei Rheuma-Erkrankungen bescheinigt, insbesondere auch bei entzündlichen Gelenkerkrankungen.
Mehr erfahren zu: "Schwerer Systemischer Lupus nach Krebsmedikament nicht mehr nachweisbar" Schwerer Systemischer Lupus nach Krebsmedikament nicht mehr nachweisbar Ein Behandlungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin berichtet von einer bemerkenswerten Verbesserung, die das Krebsmedikament Teclistamab bei einer Patientin mit schwerem Systemischem Lupus erythematodes (SLE) erzielt hat.
Mehr erfahren zu: "Von der Leitlinie in die Praxis: Der Erfolg der Fraktursonografie" Von der Leitlinie in die Praxis: Der Erfolg der Fraktursonografie Paradigmenwechsel durch Leitlinien: Die Fraktursonografie als Alternative zum Röntgen steht kurz vor der Zulassung als Kassenleistung.
Mehr erfahren zu: "IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf beim DMP Rheumatoide Arthritis" IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf beim DMP Rheumatoide Arthritis Interessierte können noch bis zum 23. August 2024 Stellung nehmen.
Mehr erfahren zu: "Hepatitis-Tests können bei Rheuma Leberkrisen verhindern" Hepatitis-Tests können bei Rheuma Leberkrisen verhindern Rheumapatienten sollten vor Beginn einer Behandlung mit bestimmten Rheuma-Medikamenten auf die Viren von Hepatitis B und C getestet werden, forderte die DGRh anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli.