Mehr erfahren zu: "Kinder haben Anspruch auf eine Behandlung durch Spezialisten" Kinder haben Anspruch auf eine Behandlung durch Spezialisten Fachgesellschaften und Verbände aus der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben sich auf ein Konsenspapier zu Zukunftsthemen in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland […]
Mehr erfahren zu: "Verbände starten Petition gegen TSVG-Entwurf" Verbände starten Petition gegen TSVG-Entwurf Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp), die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) und die Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP) fordern den Bundestag dazu auf, im Gesetzgebungsverfahren zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) die […]
Mehr erfahren zu: "Europas Ärzte wählen Montgomery zu ihrem Präsidenten" Europas Ärzte wählen Montgomery zu ihrem Präsidenten Die Generalversammlung des Ständigen Ausschusses der Ärzte der europäischen Union (CPME) in Genf hat den Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK), Prof. Frank Ulrich Montgomery, mit großer Mehrheit (22:6 Stimmen) zu ihrem […]
Mehr erfahren zu: "Kindergastroenterologen kritisieren zu späte Diagnose pädiatrischer CED" Kindergastroenterologen kritisieren zu späte Diagnose pädiatrischer CED Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn werden bei vielen Kindern und Jugendlichen zu spät diagnostiziert und qualitativ unzureichend behandelt, sagt die Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE). Gleichzeitig zeige […]
Mehr erfahren zu: "SpiFa hält an Kritik am TSVG fest – und will Politik stärker beraten" SpiFa hält an Kritik am TSVG fest – und will Politik stärker beraten Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) will Politik und insbesondere Gesundheitspolitiker künftig noch stärker beraten. Das kündigte der SpiFa-Vorstandsvorsitzende, Dr. Dirk Heinrich, in Berlin an. Die gesundheitspolitische Debatte auf dem am 19.10.2018 […]
Mehr erfahren zu: "“Zusatztitel Allergologie muss mit hochwertiger Ausbildung gekoppelt sein”" “Zusatztitel Allergologie muss mit hochwertiger Ausbildung gekoppelt sein” Vor einer drastisch sinkenden Qualität bei der Versorgung von Allergiepatienten warnen maßgebliche Allergieexperten. Hintergrund ist ein MWBO-Beschluss für den Zusatztitel „Allergologie“.
Mehr erfahren zu: "Neue Engpässe statt guter Patientenversorgung" Neue Engpässe statt guter Patientenversorgung Vier große Fach- und Berufsverbände der Psychotherapeuten lehnen den Vorschlag Nr.51b im Kabinettsentwurf der Bundesregierung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in der vorliegenden Form einhellig ab.
Mehr erfahren zu: "Ein virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt" Ein virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt Bundesärztekammer und Deutsche Hochschulmedizin haben große Vorbehalte gegenüber einem neuen Geschäftsmodell zur Medizinerausbildung.
Mehr erfahren zu: "Spahns Gesetzentwurf: Für den NAV-Virchow-Bund stimmt die Richtung" Spahns Gesetzentwurf: Für den NAV-Virchow-Bund stimmt die Richtung Nach dem Hartmannbund hat jetzt auch der NAV-Virchow-Bund grundsätzliche Zustimmung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) geäußert. Die Erhöhung der Sprechstundenzahl wird jedoch weiter kritisiert.