Mehr erfahren zu: "Asklepios startet ersten Drohnen-Linienflugbetrieb für Laborproben" Asklepios startet ersten Drohnen-Linienflugbetrieb für Laborproben Seit dem 24. März gibt es regelmäßige Flüge von der Asklepios Blomenburg Privatklinik in Selent zur Asklepios Klinik Bad Oldesloe und zurück.
Mehr erfahren zu: "Chefarzt kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“" Chefarzt kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“ Eine Studie hat im Gesundheitswesen für Diskussionen gesorgt. Sie legt nahe, dass es im ambulanten Bereich bei TSH-Messungen zur Schilddrüsenfunktion eine „Überversorgung“ gebe. Kritik kommt von Dr. Matthias Orth vom […]
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Jena: Hightech-Geräte sollen Reproduktionsforschung stärken" Universitätsklinikum Jena: Hightech-Geräte sollen Reproduktionsforschung stärken Eine neue Zusatzförderung des Bundesforschungsministeriums ermöglicht laut Universitätsklinikum Jena „beste Arbeitsbedingungen“ für Nachwuchsforschende im Zentrum für Frühschwangerschaft und Reproduktive Gesundheit.
Mehr erfahren zu: "Bessere Versorgung Seltener Erkrankungen dank der Genomsequenzierung" Bessere Versorgung Seltener Erkrankungen dank der Genomsequenzierung Seit dem letzten Jahr können Patienten mit Seltenen Erkrankungen vom Modellvorhaben Genomsequenzierung profitieren, welches Universitätsklinika und GKV-Spitzenverband etabliert haben. Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2025 werben […]
Mehr erfahren zu: "Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um" Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um Die Labormedizin steht vor einer wichtigen Veränderung. Die Bundesärztekammer hat 2023 neue Richtlinien zur Qualitätssicherung von Laboruntersuchungen eingeführt, die für bestimmte Blutwerte die Verwendung von Plasma statt Serum vorschreiben.
Mehr erfahren zu: "Neue Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida veröffentlicht" Neue Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida veröffentlicht Prof. Oliver A. Cornely und Dr. Rosanne Sprute von der Uniklinik Köln haben gemeinsam mit einem Team internationaler Forscher die neue globale Leitlinie zur Diagnose und Behandlung von Candida-Infektionen veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Modellvorhaben zur Genomsequenzierung bei Seltenen und Krebserkrankungen startet" Modellvorhaben zur Genomsequenzierung bei Seltenen und Krebserkrankungen startet Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat den Zuschlag für die Teilnahme am Modellvorhaben Genomsequenzierung für Tumorpatienten sowie Menschen mit Seltenen Erkrankungen erhalten.
Mehr erfahren zu: "Aufruf für Vielfalt und Toleranz im Gesundheitssystem" Aufruf für Vielfalt und Toleranz im Gesundheitssystem Fachkräfte aus dem Ausland sind unverzichtbar für eine flächendeckende Krankenhausversorgung. Auch deshalb muss Deutschland ein weltoffenes und tolerantes Land bleiben. Hierzu ruft die Bundesärztekammer gemeinsam mit anderen Organisationen und Verbänden […]
Mehr erfahren zu: "Bundeswehrkrankenhaus und Charité kooperieren im Bereich Infektionsmedizin" Bundeswehrkrankenhaus und Charité kooperieren im Bereich Infektionsmedizin Angesichts einer sich verändernden geopolitischen Sicherheitslage verstärken in Berlin die Charité und das Bundeswehrkrankenhaus ihre Zusammenarbeit. Ein gemeinsames Trainings- und Simulationszentrum soll die Aus- und Weiterbildung stärken.