Mehr erfahren zu: "Mit Genom-Mining und Mutagenese zu neuen Wirkstoffen"

Mit Genom-Mining und Mutagenese zu neuen Wirkstoffen

Mikroorganismen stellen jede Menge Stoffe her, die als potenzielle Wirkstoffe gegen Bakterien und Pilze dienen könnten. Ein internationales Forschungsteam hat Enzyme identifiziert und optimiert, die eine bestimmte funktionelle Gruppe solcher […]

Mehr erfahren zu: "Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Stoffwechselkrankheit"

Neue Gentherapie bei Kind mit seltener Stoffwechselkrankheit

Medizinern und Forschenden aus Philadelphia ist es erstmals gelungen, ein Kind mit Carbamoylphosphat-Synthetase-1-Mangel innerhalb weniger Monate nach Geburt mit einer personalisierten Gentherapie zu behandeln. Die Fallberichtsstudie ist im „New England […]

Mehr erfahren zu: "Synthetische DNA als Massendatenspeicher der Zukunft"

Synthetische DNA als Massendatenspeicher der Zukunft

Traditionelle Speicherlösungen geraten angesichts der weltweit stetig wachsenden Datenflut an ihre Grenzen. Im Projekt BIOSYNTH entwickeln drei Fraunhofer-Institute eine Mikrochip-Plattform für künftige Massendatenspeicher aus synthetischer DNA.

Mehr erfahren zu: "3D-Biodruck: Verbesserte Biotinte entwickelt"

3D-Biodruck: Verbesserte Biotinte entwickelt

Forschern des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts (NMI) in Reutlingen und der TU Darmstadt ist gelungen, elektro-gesponnene Fasern in Biotinte einzubauen, wodurch der Nährstofftransport messbar verbessert werden kann.