Mehr erfahren zu: "Hoffnung auf neue, individualisierte Therapien für Mukoviszidose-Patienten" Hoffnung auf neue, individualisierte Therapien für Mukoviszidose-Patienten Die Mukoviszidose ist in Deutschland eine der häufigsten Erbkrankheiten: Bis zu 8000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind von der unheilbaren Erkrankung betroffen. Patienten mit Mukoviszidose leiden an chronischen, infektiösen Lungenerkrankungen, […]
Mehr erfahren zu: "Darmentzündung: Immunzellen schützen Nervenzellen nach Infektion" Darmentzündung: Immunzellen schützen Nervenzellen nach Infektion Ein internationales Forschungsteam veröffentlicht neue Erkenntnisse zu den Funktionen der Darm-Hirn-Achse.
Mehr erfahren zu: "Wie Zellen ihr Skelett bilden" Wie Zellen ihr Skelett bilden Zellen benötigen für viele wichtige Prozesse wie Zellteilung und zelluläre Transportvorgänge strukturgebende Filamente, die Mikrotubuli, deren Entstehung Wissenschaftler genauer erforschten.
Mehr erfahren zu: "Immunsystem – Eine Frage der Zeit" Immunsystem – Eine Frage der Zeit Äußerlich praktisch gleich aussehende Immunzellen der Niere können aus völlig verschiedenen Quellen stammen, wie LMU-Forscher zeigen. Welche Herkunft vorherrscht, hängt vom Alter ab.
Mehr erfahren zu: "EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen: Helfer aus der Nabelschnur?" EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen: Helfer aus der Nabelschnur? Sie sind schon auf der Welt, aber ihr Körper und vor allen ihr Gehirn ist oft noch unreif: Frühgeborene. Therapien zur Prävention oder Behandlung der kleinen Gehirne gibt es nicht. […]
Mehr erfahren zu: "Wie Durchfallerreger bei Körpertemperatur auf Angriff schalten" Wie Durchfallerreger bei Körpertemperatur auf Angriff schalten Bakterien stellen krankmachende Substanzen erst dann her, wenn sie einen warmen Körper befallen haben. Dazu verwenden sie ein spezielles Thermometer.
Mehr erfahren zu: "Zellwachstum: Verflochtenes Netzwerk möglicher neuer Regulationsmechanismen entschlüsselt" Zellwachstum: Verflochtenes Netzwerk möglicher neuer Regulationsmechanismen entschlüsselt Ob eine Zelle wächst, sich teilt oder stirbt, wird unter anderem über Rezeptoren gesteuert, an die Botenstoffe von außen andocken.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Muskel-Folien trainieren Stammzellen zu Knochenzellen" Künstliche Muskel-Folien trainieren Stammzellen zu Knochenzellen Gezielt programmierte Materialien können Stammzellen unter bestimmten Bedingungen dazu anregen, sich in Knochenzellen umzuwandeln – das konnte ein deutsches Forschungsteam unter der Leitung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht, Zentrum für Material- und […]
Mehr erfahren zu: "Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus" Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus Obwohl Hepatitis E jedes Jahr mehr als drei Millionen Infektionen und rund 70.000 Todesfälle verursacht, ist das Virus bisher wenig untersucht. Das könnte sich ändern: Ein Forschungsteam aus Bochum und […]