Mehr erfahren zu: "Fachärzteverband fordert Entbudgetierung" Fachärzteverband fordert Entbudgetierung
Mehr erfahren zu: "Chirurgen warnen: „Koalitionsplan für tagesstationäre Krankenhausbehandlungen birgt erhebliche Unsicherheiten“" Chirurgen warnen: „Koalitionsplan für tagesstationäre Krankenhausbehandlungen birgt erhebliche Unsicherheiten“
Mehr erfahren zu: "Massiver Druck und Frust: Überlastete Ärzte erwägen Berufswechsel" Massiver Druck und Frust: Überlastete Ärzte erwägen Berufswechsel Eine Umfrage unter 1300 Klinikärzten in Niedersachsen zeigt: Fast 70 Prozent bemängeln die Arbeitsbedingungen, viele sind frustriert – und manche denken sogar darüber nach, den Beruf ganz aufzugeben. Das wirkt […]
Mehr erfahren zu: "Reinhardt: Rücknahme der Neupatientenregelung ist unredlich" Reinhardt: Rücknahme der Neupatientenregelung ist unredlich
Mehr erfahren zu: "Lauterbach legt Eckpunkte eines Gesetzes zur GKV-Reform vor" Lauterbach legt Eckpunkte eines Gesetzes zur GKV-Reform vor Ärztevertreter und Ärzteorganisationen zeigten sich alarmiert und reagierten mit Unverständnis und Kritik auf die Pläne des Bundesgesundheitsministers.
Mehr erfahren zu: "Ärztetag fordert grundlegende Krankenhausreformen" Ärztetag fordert grundlegende Krankenhausreformen Die Ärzteschaft hat eine grundlegende Reform der Krankenhauslandschaft in Deutschland gefordert. Bund und Länder sollten sich künftig gemeinsam der Krankenhausfinanzierung und -planung widmen.
Mehr erfahren zu: "Kommerzialisierungsdruck: Ärztetag beschließt Maßnahmenkatalog" Kommerzialisierungsdruck: Ärztetag beschließt Maßnahmenkatalog Der 126. Deutsche Ärztetag hat einen Maßnahmenkatalog gegen den Kommerzialisierungsdruck in der ambulanten und stationären Versorgung beschlossen.
Mehr erfahren zu: "Ärztetag für ePA und Datenverwendung – wenn Nutzen und Regeln stimmen" Ärztetag für ePA und Datenverwendung – wenn Nutzen und Regeln stimmen Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat beim Thema Digitalisierung den konkreten Nutzen für die Versorgung in den Vordergrund gestellt. Er sprach sich für die Verwendung von Patientendaten für die […]
Mehr erfahren zu: "Reinhardt: „Bei Reformen das Knowhow der Praktiker vor Ort einbeziehen“" Reinhardt: „Bei Reformen das Knowhow der Praktiker vor Ort einbeziehen“ Die Ärzteschaft in Deutschland hat zur Eröffnung des 126. Deutschen Ärztetages in Bremen dringend notwendige Reformen im Gesundheitswesen gefordert.