Mehr erfahren zu: "CKD: KI-Modelle können Vorhersage der Progression verbessern"
Weiterlesen nach Anmeldung

CKD: KI-Modelle können Vorhersage der Progression verbessern

In einer neuen Studie nutzten US-Forscher maschinelles Lernen und Deep-Learning-Modelle sowie erklärbare künstliche Intelligenz (KI), um die Prognose des Fortschreitens von Chronischer Nierenkrankheit (CKD) zu terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) zu verbessern.

Akute Nierenfunktionseinschränkung

Chronische Nierenkrankheit

Mehr erfahren zu: "CKD: KI-Modelle können Vorhersage der Progression verbessern"
Weiterlesen nach Anmeldung

CKD: KI-Modelle können Vorhersage der Progression verbessern

In einer neuen Studie nutzten US-Forscher maschinelles Lernen und Deep-Learning-Modelle sowie erklärbare künstliche Intelligenz (KI), um die Prognose des Fortschreitens von Chronischer Nierenkrankheit (CKD) zu terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) zu verbessern.

Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Tirzepatid verbessert kardiovaskuläre Outcomes"
Weiterlesen nach Anmeldung

Typ-2-Diabetes: Tirzepatid verbessert kardiovaskuläre Outcomes

Der duale Agonist Tirzepatid kann das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und atherosklerotischer Herz-Kreislauf-Erkrankung genauso effizient senken wie Dulaglutid. Das zeigen die Ergebnisse aus einer Head-to-Head-Vergleichsstudie, die […]

Hypertonie

Nierenkrebs

Nierenversagen

Transplantation

Dialyse

Mehr erfahren zu: "Entscheidung älterer Patienten für Dialyse oder medikamentöse Therapie: Abhängigkeit von unterschiedlichen Zielen und Werten"
Weiterlesen nach Anmeldung

Entscheidung älterer Patienten für Dialyse oder medikamentöse Therapie: Abhängigkeit von unterschiedlichen Zielen und Werten

Kommt es bei älteren Menschen zu einem Nierenversagen, haben sie oft zunächst die Möglichkeit, sich für eine Dialyse oder eine konservative Behandlung zu entscheiden. Doch welche Präferenzen liegen dieser Entscheidung […]

Mehr erfahren zu: "Hämodialysepatienten mit renaler Anämie: Hochdosiertes Eisen besser als niedrigdosiertes"
Weiterlesen nach Anmeldung

Hämodialysepatienten mit renaler Anämie: Hochdosiertes Eisen besser als niedrigdosiertes

Hämodialysepatienten weisen häufig eine renale Anämie auf. Dabei ist hochdosiertes Eisen, das intravenös verabreicht wird, eine wichtige Behandlungsoption. Zur Überprüfung der Behandlungseffekte und kardiovaskulärer Ereignisse führten kürzlich Wissenschaftler einen systematischen […]

Sonstiges