Mehr erfahren zu: "KBV zu Gesundheitsgesetzen: „Viel Masse, noch wenig Klasse“" KBV zu Gesundheitsgesetzen: „Viel Masse, noch wenig Klasse“ Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sieht in den aktuellen Gesetzesvorhaben von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) zahlreiche Unzulänglichkeiten. Bei der Vertreterversammlung am 13.09.2024 in Berlin forderte der Vorstand eine […]
Mehr erfahren zu: "Chirurgieverband launcht Kreativkampagne zur Sicherung der fachärztlichen Weiterbildung" Chirurgieverband launcht Kreativkampagne zur Sicherung der fachärztlichen Weiterbildung Mit einer Kampagne will der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) auf die hohe Bedeutung der fachärztlichen Weiterbildung hinweisen und somit „neue Wege gehen”.
Mehr erfahren zu: "Krankenhausreform: Fünf Partner geben gemeinsame Erklärung zur Umsetzung ab" Krankenhausreform: Fünf Partner geben gemeinsame Erklärung zur Umsetzung ab In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform fordern Krankenhausträger, Krankenkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft von der Politik die Einführung einer fallzahlunabhängigen und bedarfsorientiert ausgestalteten Vorhaltefinanzierung sowie die Schaffung verbindlicher […]
Mehr erfahren zu: "Frust nach Honorarverhandlungen für niedergelassene Ärzte" Frust nach Honorarverhandlungen für niedergelassene Ärzte „Enttäuscht“ zeigten sich die Vorstände der KBV nach der ersten Runde im Bewertungsausschuss am 14. August. Der Sitzung vorausgegangen waren zahlreiche vorbereitende Treffen auf der Arbeitsebene von KBV und GKV-Spitzenverband.
Mehr erfahren zu: "Notfallreform: Internistische Fachgesellschaften und Berufsverband mahnen Änderungen an" Notfallreform: Internistische Fachgesellschaften und Berufsverband mahnen Änderungen an Die deutschen Internisten begrüßen in einer gemeinsamen Stellungnahme die geplante Notfallreform, firdern jedoch auch Erweiterungen und Konkretisierungen des aktuellen Referentenentwurfs.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Kontinenz Gesellschaft sieht Versorgung von Betroffenen mit Inkontinenz gefährdet" Deutsche Kontinenz Gesellschaft sieht Versorgung von Betroffenen mit Inkontinenz gefährdet Vom 17.-23.06.2024 findet die 16. Welt-Kontinenz-Woche statt. Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft nimmt diese weltweite Aktionswoche zum Anlass auf die Entwicklung eines Versorgungsdefizits in Deutschland hinzuweisen.
Mehr erfahren zu: "SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer" SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) bestellt zum 15. Juni 2024 den Juristen Dr. Sven-Frederik Balders zum neuen Hauptgeschäftsführer.
Mehr erfahren zu: "Ärztetag will Beteiligung der Berufsverbände am Gemeinsamen Bundesausschuss" Ärztetag will Beteiligung der Berufsverbände am Gemeinsamen Bundesausschuss Beim 128. Deutschen Ärztetag in Mainz war auch die Selbstverwaltung ein Thema. So sollten nach Ansicht der Delegierten die Berufsverbände an den Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) beteiligt werden.
Mehr erfahren zu: "Ärztetag fordert angemessene Vergütung im Praktischen Jahr" Ärztetag fordert angemessene Vergütung im Praktischen Jahr Der 128. Deutschen Ärztetag hat sich am 10.05.2024 in Mainz hinter die Medizinstudierenden gestellt und forderte unter anderem bessere Rahmenbedingungen für das Praktische Jahr (PJ).