Mehr erfahren zu: "Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben"

Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben

Wie jede Behandlung birgt auch die Psychotherapie Risiken und kann unerwünschte Wirkungen erzielen. Ein Autorenteam des Universitätsklinikums Jena gibt im Fachjournal „Nature Reviews Psychology“ einen Überblick zum Stand der Wissenschaft […]

Mehr erfahren zu: "Innovationsschübe für die Regelversorgung"

Innovationsschübe für die Regelversorgung

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss empfiehlt aus dem Förderbereich der neuen Versorgungsformen drei Projekte zur Überführung in die Regelversorgung. Diese umfassen Angebote für Menschen mit Demenz, Depressionen oder Internetsucht.

Mehr erfahren zu: "Ein epigenetisches Muster der Depression"

Ein epigenetisches Muster der Depression

Eine internationale Studie unter Beteiligung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums hat nun erstmals epigenetische Marker identifiziert, die charakteristisch für Depressionen sind. Die Studienergebnisse wurden […]

Mehr erfahren zu: "Bessere Versorgung nach Suizidversuch soll Rückfälle verhindern"
Weiterlesen nach Anmeldung

Bessere Versorgung nach Suizidversuch soll Rückfälle verhindern

Ein spezialisiertes Programm für die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung nach einem Suizidversuch soll die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Versuch zu verringern. Das am Universitätsklinikum Jena koordinierte multizentrische Versorgungsforschungsprojekt startet im kommenden Jahr […]