Sonstiges

Mehr erfahren zu: "Polio-Impfung bleibt unverzichtbar"

Polio-Impfung bleibt unverzichtbar

Der 24. Oktober ist Welt-Polio-Tag. Die Impfung gegen Kinderlähmung gilt als eine der größten Errungenschaften der Prävention. Eine aktuelle Studie unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Universität Bielefeld zeigt nun: Trotz […]

Neurologie

Psychiatrie

Mehr erfahren zu: "Neue S3-Leitlinie Schizophrenie: Flexiblere Therapieoptionen"

Neue S3-Leitlinie Schizophrenie: Flexiblere Therapieoptionen

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) hat die S3-Leitlinie Schizophrenie überarbeitet. Sie erweitert medikamentöse, psychotherapeutische und psychosoziale Behandlungsmöglichkeiten und ermöglicht individuellere Therapien.

Neurodegenerative Erkrankungen

Neurobiologie

Mehr erfahren zu: "Schlaf als Schlüssel zum Verständnis von ME/CFS"

Schlaf als Schlüssel zum Verständnis von ME/CFS

Forschende aus Mannheim untersuchen die Rolle schlafbezogener Biomarker bei der Entstehung der Myalgischen Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS). Ziel ist es, die Mechanismen und Ursachen der Erkrankung besser zu verstehen, um […]

Neuroonkologie

Suchtmedizin

Mehr erfahren zu: "Cannabiskonsum bei jungen Männern steigt"

Cannabiskonsum bei jungen Männern steigt

Junge Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren konsumieren heute deutlich häufiger Cannabis als noch vor zehn Jahren. Das geht aus der Drogenaffinitätsstudie 2025 des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit […]

Affektive Störungen

Mehr erfahren zu: "Zuckerhaltige Getränke beeinflussen Psyche über den Darm"

Zuckerhaltige Getränke beeinflussen Psyche über den Darm

Eine neue Studie unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) liefert starke Hinweise darauf, dass zuckerhaltige Getränke nicht nur die metabolische, sondern auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen – speziell […]

Schmerz

Mehr erfahren zu: "Deutscher Schmerzkongress: Migräne im Fokus"

Deutscher Schmerzkongress: Migräne im Fokus

Die medikamentöse Versorgung von Migränepatienten ist in Bewegung. Anlässlich des Deutschen Schmerzkongresses stellen Experten die aktuelle Leitlinie vor und berichten über neue medikamentöse, psychologische und digitale Behandlungsansätze.

Schlaganfall