Mehr erfahren zu: "Experte für Gedächtnisforschung zum Honorarprofessor der Universität Magdeburg ernannt" Experte für Gedächtnisforschung zum Honorarprofessor der Universität Magdeburg ernannt Als Honorarprofessor stärkt Dr. Michael Kreutz die Lehre und Forschung im Bereich der Neurowissenschaften an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mehr erfahren zu: "„Firewall für die Wissenschaft“: Neues KI-Tool identifiziert fragwürdige Fachzeitschriften" Weiterlesen nach Anmeldung „Firewall für die Wissenschaft“: Neues KI-Tool identifiziert fragwürdige Fachzeitschriften Informatiker haben ein neues System entwickelt, das mittels Künstlicher Intelligenz (KI) automatisiert nach fragwürdigen wissenschaftlichen Zeitschriften sucht. Laut der neuen Studie, veröffentlicht in „Science Advances“, sind derzeit mehr als 1000 […]
Mehr erfahren zu: "Berlin hilft bei neuem Prothesenzentrum in Kiew" Berlin hilft bei neuem Prothesenzentrum in Kiew In den Kämpfen gegen den russischen Aggressor verlieren Tausende ukrainische Soldaten Arme oder Beine. Nun gibt es ein neues Behandlungszentrum für sie, das mit Unterstützung Berlins entstanden ist.
Mehr erfahren zu: "„Duftes Holz“ – wie Gerüche die Raumluftqualität beeinflussen" „Duftes Holz“ – wie Gerüche die Raumluftqualität beeinflussen Wie Menschen Gerüche beurteilen, hängt keineswegs allein vom Geruchsstoff ab. Der Kontext beeinflusst die Wahrnehmung. Bei Holz zum Beispiel kann eine passende Abbildung zu einer positiveren Bewertung führen.
Mehr erfahren zu: "Neurochirurg Roland Goldbrunner an die Spitze der DGCH gewählt" Neurochirurg Roland Goldbrunner an die Spitze der DGCH gewählt Prof. Roland Goldbrunner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie und geschäftsführender Direktor des Zentrums für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Köln, ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e. V. […]
Mehr erfahren zu: "Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern" Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern Gemeinsam warnen DGOU und DLRG vor unbedachten Kopfsprüngen in flache und trübe Gewässer. Diese endeten während der Badesaison immer wieder mit schweren Verletzungen – oder gar tödlich.
Mehr erfahren zu: "Otto-Hahn-Medaille: Max-Planck-Forscher für Entwicklung eines Biosensors ausgezeichnet" Otto-Hahn-Medaille: Max-Planck-Forscher für Entwicklung eines Biosensors ausgezeichnet Für seine herausragenden Leistungen in seiner Promotion an der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie wird Jonas Wilhelm mit der Otto-Hahn-Medaille 2025 der Max-Planck-Gesellschaft geehrt.
Mehr erfahren zu: "Benefizregatta: Rudern gegen Krebs" Benefizregatta: Rudern gegen Krebs Leinen los für den guten Zweck: Am 13. September 2025 fällt auf dem Neckar in Heidelberg der Startschuss für die 14. Auflage der Benefizregatta Rudern gegen Krebs.
Mehr erfahren zu: "Netzhautveränderungen liefern frühe Hinweise auf Diabetes, Bluthochdruck und Alzheimer" Netzhautveränderungen liefern frühe Hinweise auf Diabetes, Bluthochdruck und Alzheimer Die Stiftung Auge informierte anlässlich einer Pressekonferenz am 14. Mai über den aktuellen Stand der Forschung zur Netzhaut und welche Rolle Scans bei Diagnostik und Prävention einnehmen können.
Mehr erfahren zu: "Aktion Gesunder Rücken feiert 30-jähriges Jubiläum" Aktion Gesunder Rücken feiert 30-jähriges Jubiläum Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. feiert ihr 30-jähriges Bestehen – und mit ihr die Idee, Rückenschmerzen durch gezielte Aufklärung und unabhängige Zertifizierung ergonomischer Produkte vorzubeugen. Gegründet in Bremervörde ist […]