Mehr erfahren zu: "Alzheimer: Studien zu Aducanumab abgebrochen" Alzheimer: Studien zu Aducanumab abgebrochen Am 21.03.2019 gab die Firma Biogen bekannt, die Phase-III-Studien zu Aducanumab einzustellen. Eine Zwischenauswertung hatte ergeben, dass die Studien (ENGAGE und EMERGE) ihren primären Endpunkt höchstwahrscheinlich nicht erreichen werden. Experten […]
Mehr erfahren zu: "Hirntumore künftig noch sicherer operieren" Hirntumore künftig noch sicherer operieren An der HORAO-Konferenz vom 14. März 2019 haben die Jury und das Publikum das Siegerprojekt gekürt. Ivan Gusachenko aus Frankreich hat den globalen Crowdsourcing-Wettbewerb und damit 35.000 US-Dollar gewonnen. Sein […]
Mehr erfahren zu: "Gelähmte Hand wird durch Exoskelett wieder funktionsfähig" Gelähmte Hand wird durch Exoskelett wieder funktionsfähig Mit einem neu entwickelten Hand-Exoskelett können Patienten ihre gelähmte Hand wieder bewegen. Das Exoskelett besteht aus einem zentralen Montagemodul sowie einzelnen, beweglichen Fingermodulen.
Mehr erfahren zu: "Erenumab: Zusatznutzen für bestimmte Patienten" Weiterlesen nach Anmeldung Erenumab: Zusatznutzen für bestimmte Patienten In einer frühen Nutzenbewertung durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat sich gezeigt, dass der Antikörper Erenumab jenen Patienten helfen kann, bei denen andere zur Prophylaxe eingesetzte […]
Mehr erfahren zu: "GESENT: Versorgung mit neuen neuropsychiatrischen Arzneimitteln gefährdet" GESENT: Versorgung mit neuen neuropsychiatrischen Arzneimitteln gefährdet Die Deutsche Gesellschaft für experimentelle und klinische Neuro-/ Psychopharmako-Therapie (GESENT e. V.) sieht die Versorgung mit innovativen neuropsychiatrischen Arzneimitteln gefährdet und startet eine bundesweite Initiative gegen die Praxis der Zusatznutzenbewertung […]
Mehr erfahren zu: "Muskeln können nach Hand-Amputation durch Nerventransfers umfunktioniert werden" Muskeln können nach Hand-Amputation durch Nerventransfers umfunktioniert werden Die heutigen Prothesen ermöglichen PatientInnen nach einer Hand-Amputation große Fortschritte im Alltagsleben im Vergleich zu früheren prothetischen Rekonstruktionsverfahren.
Mehr erfahren zu: "Multiple Sklerose: Fingolimod-Therapie für Kinder und Jugendliche" Weiterlesen nach Anmeldung Multiple Sklerose: Fingolimod-Therapie für Kinder und Jugendliche Seit 2011 steht der Wirkstoff Fingolimod zur Therapie der hochaktiven schubförmigen Multiplen Sklerose bei Erwachsenen zur Verfügung. Nun hat der Hersteller auch eine Zulassung für die Behandlung von Kindern ab […]
Mehr erfahren zu: "Universität Leipzig vergibt Lizenz für Alzheimer-Diagnosetest in die USA" Universität Leipzig vergibt Lizenz für Alzheimer-Diagnosetest in die USA Seit vielen Jahrzehnten forschen Wissenschaftler des Paul-Flechsig-Institutes der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig an Ursachen, Diagnose- und Therapieformen der Alzheimerschen Erkrankung. Nun konnte die Universität die Exklusivlizenz für einen eigens […]
Mehr erfahren zu: "Krankenkasse: Nutzen von Cannabis häufig nicht erwiesen" Krankenkasse: Nutzen von Cannabis häufig nicht erwiesen Bei der Krankenkasse Barmer sind seit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes am 10. März vergangenen Jahres 6583 Anträge auf Kostenübernahme für Cannabis-haltige Arzneimittel eingegangen. Das geht aus einer Auswertung der Krankenversicherung hervor. […]