Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Neurologie & Psychiatrie › Politik › Seite 3

Politik

Mehr erfahren zu: "Ärzteverbände warnen: Ohne sofortige Lösung droht Kollaps der stationären Schmerzversorgung"

Ärzteverbände warnen: Ohne sofortige Lösung droht Kollaps der stationären Schmerzversorgung

Die Schmerzmedizin müsse ein Teil der Krankenhausreform sein, fordern DGAI, BDA und Deutsche Schmerzgesellschaft in einer gemeinsamen Mitteilung. Ansonsten drohe ein flächendeckender Versorgungseinbruch für chronische Schmerzpatienten.

Mehr erfahren zu: "Personalrichtlinie Psychiatrie: Beschluss des G-BA sendet gemischte Signale "

Personalrichtlinie Psychiatrie: Beschluss des G-BA sendet gemischte Signale 

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) begrüßt die Entscheidung des G-BA zur Flexibilisierung beim Personaleinsatz in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen, sieht die „Scharfschaltung“ der […]

Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“"

GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“

Der 129. Deutsche Ärztetag hat sich Ende Mai mit überwiegender Mehrheit für die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) ausgesprochen. Das Bündnis „GOÄneu – So nicht!“, ein Zusammenschluss von medizinischen Fachgesellschaften, […]

Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene"

Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene

„Ohne klare gesetzliche Vorgaben und eine eigenständige Leistungsgruppe für die Schmerztherapie im Rahmen der Krankenhausreform droht der schleichende Rückbau schmerzmedizinischer Versorgungsstrukturen“, warnt der Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft Prof. Frank Petzke.

Mehr erfahren zu: "Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes"

Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes

Der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) sieht in den aktuellen Beschlüssen des Deutschen Ärztetags und des Marburger Bundes ein wichtiges […]

Mehr erfahren zu: "DGAI warnt zum Aktionstag gegen den Schmerz: Millionen Betroffene – bedrohte Versorgungsangebote"

DGAI warnt zum Aktionstag gegen den Schmerz: Millionen Betroffene – bedrohte Versorgungsangebote

Anlässlich des Aktionstages gegen den Schmerz wiederholt die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) ihre Forderung, eine eigenen Leistungsgruppe Schmerzmedizin im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) einzuführen.

Mehr erfahren zu: "Deutscher Ärztetag: Kindergesundheit umfassend schützen"

Deutscher Ärztetag: Kindergesundheit umfassend schützen

Der 129. Deutsche Ärztetag hat von Bund und Ländern verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefordert.

Mehr erfahren zu: "Ärztetag: Suizidprävention stärken, Fehlentwicklungen bei der Suizidhilfe vermeiden"

Ärztetag: Suizidprävention stärken, Fehlentwicklungen bei der Suizidhilfe vermeiden

Die Ärzteschaft in Deutschland hat ihre Forderung nach einem umfassenden Suizidpräventionsgesetz erneuert. Mit dem Gesetz sollen bundesweit Beratung, Aufklärung, niedrigschwellige Hilfsangebote sowie der Ausbau und die verlässliche Finanzierung psychosozialer Unterstützungsstrukturen […]

Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin"

GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin

Mit großer Mehrheit* hat der 129. Deutsche Ärztetag das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) unverzüglich einzuleiten. Grundlage sind die gemeinsam mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 42
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH