Mehr erfahren zu: "TSVG: Öffnung der Zulassungsmöglichkeit für Psychiater setzt falsche Anreize" TSVG: Öffnung der Zulassungsmöglichkeit für Psychiater setzt falsche Anreize Die Berufsverbände der Nervenärzte (BVDN), der Fachärzte für Neurologie (BDN) und der Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (BVDP) sehen im Referentenentwurf zum Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (TSVG) […]
Mehr erfahren zu: "Spahns Gesetzentwurf: Für den NAV-Virchow-Bund stimmt die Richtung" Spahns Gesetzentwurf: Für den NAV-Virchow-Bund stimmt die Richtung Nach dem Hartmannbund hat jetzt auch der NAV-Virchow-Bund grundsätzliche Zustimmung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) geäußert. Die Erhöhung der Sprechstundenzahl wird jedoch weiter kritisiert.
Mehr erfahren zu: "Meinungen über Spahns Pläne gehen weit auseinander" Meinungen über Spahns Pläne gehen weit auseinander Mit sehr unterschiedlichen Einschätzungen haben der Hartmannbund und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen auf den Entwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für ein sogenanntes Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) reagiert. Während […]
Mehr erfahren zu: "„Saubere Luft für ein gesundes Gehirn“" „Saubere Luft für ein gesundes Gehirn“ Der Einfluss der Luftschadstoffbelastung auf die Gesundheit wächst ständig. Die aktuellste Schätzung spricht davon, dass weltweit jährlich neun Millionen Menschen infolge belasteter Atemluft sterben. Deshalb fokussierte auch der Welttag des […]
Mehr erfahren zu: "Enge Arzt-Patienten-Bindung macht laut BFAV gesund" Enge Arzt-Patienten-Bindung macht laut BFAV gesund Der Bayerische Fachärzteverband (BFAV) erklärt, dass eine gute Arzt-Patienten-Bindung zu weniger Überversorgung , weniger Kommerz und mehr Lebensqualität führt.
Mehr erfahren zu: "Streit um Notaufnahmegebühr" Streit um Notaufnahmegebühr Anlässlich der Diskussion um eine Gebühr in der Notfallversorgung erklärte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen: „Unser Anliegen ist es, dass Patienten, die krank sind, schnellstmöglich die […]
Mehr erfahren zu: "CDU und CSU wollen digitalen Wandel des Gesundheitswesens beschleunigen" CDU und CSU wollen digitalen Wandel des Gesundheitswesens beschleunigen Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben und hat hierzu ein Positionspapier vorgelegt.
Mehr erfahren zu: "Psychisch kranke Flüchtlinge: Grüne kritisieren unzureichende Versorgung" Psychisch kranke Flüchtlinge: Grüne kritisieren unzureichende Versorgung Die Grünen im Bundestag werfen der Bundesregierung unterlassene Hilfeleistung bei der psychologischen Betreuung von Flüchtlingen vor. Die gesundheitspolitische Sprecherin Maria Klein-Schmeink sagte dem Radiosender NDR Info, die ohnehin langen Wartezeiten […]
Mehr erfahren zu: "Medizinstudierende im Praktischen Jahr: Lückenbüßer und billige Hilfskräfte" Medizinstudierende im Praktischen Jahr: Lückenbüßer und billige Hilfskräfte Umfrage des Marburger Bundes zur Ausbildung von Medizinstudierenden im Praktischen Jahr: PJler übernehmen auch ärztliche Kernleistungen – ohne Aufsicht und Anleitung.