Mehr erfahren zu: "Lymphom: Neue Tumorsuppressorgene identifiziert"
Weiterlesen nach Anmeldung

Lymphom: Neue Tumorsuppressorgene identifiziert

Mithilfe eines genomweiten CRISPR-Screenings haben australische Forschende eine neue Gruppe von Proteinen identifiziert, die die Entstehung von Lymphomen „ausbremst“ und neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.

Mehr erfahren zu: "Multiples Myelom: Neuer Bluttest könnte Diagnostik erleichtern"

Multiples Myelom: Neuer Bluttest könnte Diagnostik erleichtern

Forschende des Dana-Farber Cancer Institute, USA, haben einen Bluttest entwickelt, der die Diagnose und Überwachung des Multiplen Myeloms revolutionieren könnte. Mit „SWIFT-seq“ bietet er möglicherweise eine nicht-invasive Alternative zu herkömmlichen […]

Mehr erfahren zu: "CAR-T-Zelltherapie: Nebenwirkungen im Fokus"

CAR-T-Zelltherapie: Nebenwirkungen im Fokus

Die Immuntherapie mit CAR-T-Zellen wird – neben dem Einsatz gegen Blut- und Lymphdrüsenkrebs – inzwischen auch für solide Tumore und ­verschiedene Autoimmunerkrankungen untersucht. Mit den zunehmenden Indikationen und Patientenzahlen rückt […]