Mehr erfahren zu: "Sicca-Förderpreis: Expertin für Biofabrikation für innovativen Therapievorschlag in der Augenheilkunde ausgezeichnet" Sicca-Förderpreis: Expertin für Biofabrikation für innovativen Therapievorschlag in der Augenheilkunde ausgezeichnet
Mehr erfahren zu: "Biophotonik: Rostocker Physiker entwickeln neues Mikroskopieverfahren für Augenheilkunde" Biophotonik: Rostocker Physiker entwickeln neues Mikroskopieverfahren für Augenheilkunde
Mehr erfahren zu: "In-vivo-CCM: Subklinische Neuropathie bei Kindern mit Typ-1-Diabetes detektierbar" In-vivo-CCM: Subklinische Neuropathie bei Kindern mit Typ-1-Diabetes detektierbar
Mehr erfahren zu: "DOG 2022: Höhere UV-Strahlung am Auge – Wie können wir uns vor Schäden schützen?" DOG 2022: Höhere UV-Strahlung am Auge – Wie können wir uns vor Schäden schützen?
Mehr erfahren zu: "DOG 2022: Spendermangel in der Hornhauttransplantation – sind Fischschuppen die Lösung?" DOG 2022: Spendermangel in der Hornhauttransplantation – sind Fischschuppen die Lösung?
Mehr erfahren zu: "Homburger Hornhauttag: Fachwelt tauscht neueste Erkenntnisse zu Erkrankungen der Augenhornhaut aus" Homburger Hornhauttag: Fachwelt tauscht neueste Erkenntnisse zu Erkrankungen der Augenhornhaut aus
Mehr erfahren zu: "Keratoplastik: Förderung einer Pilotstudie zu verbessertem Transplantatüberleben" Keratoplastik: Förderung einer Pilotstudie zu verbessertem Transplantatüberleben
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Risikofaktoren einer diabetischen Katarakt bei Kindern und Jugendlichen" Typ-1-Diabetes: Risikofaktoren einer diabetischen Katarakt bei Kindern und Jugendlichen
Mehr erfahren zu: "Eine Überraschung fürs Auge: Langlebige T-Zellen patrouillieren auf der Cornea" Eine Überraschung fürs Auge: Langlebige T-Zellen patrouillieren auf der Cornea Bisher nahmen Wissenschaftler an, dass spezialisierte Immunzellen nicht in der transparenten Cornea vorkommen. Nun konnten mithilfe des Live-Cell-Imaging von Hornhäuten unerwartete “Bewohner” entdeckt werden – spezialisierte Immunzellen, die im Gewebe […]