Mehr erfahren zu: "Hornhautbank Aachen gewinnt Ludwig-Erhard-Preis 2021 in Silber" Hornhautbank Aachen gewinnt Ludwig-Erhard-Preis 2021 in Silber Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e. V. (ILEP) hat die Hornhautbank der Uniklinik RWTH Aachen für ihre ganzheitlichen Managementleistungen in der Kategorie kleinste Organisationen mit dem Ludwig-Erhard-Preis 2021 in Silber ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "DOG 2021: Ursula Schlötzer-Schrehardt mit Von-Graefe-Lecture ausgezeichnet" DOG 2021: Ursula Schlötzer-Schrehardt mit Von-Graefe-Lecture ausgezeichnet Mit der Albrecht-von-Graefe-Lecture, einer der höchsten Auszeichnungen der DOG, wurde in diesem Jahr die Biologin Prof. Ursula Schlötzer-Schrehardt vom Forschungsstab der Universitäts-Augenklinik Erlangen ausgezeichnet. Das Thema ihrer Ehrenvorlesung – „Neue […]
Mehr erfahren zu: "Wie kommt der „Sand“ ins Auge?" Wie kommt der „Sand“ ins Auge? Wer morgens aufwacht, bemerkt oft eine krümelige Substanz an den Rändern der Augenlider, den „Schlafsand“. Prof. Gerd Geerling, Leiter des Ressorts „Trockenes Auge“ im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands, erläutert, was […]
Mehr erfahren zu: "Wechseljahre: Auch die Augen reagieren auf die hormonellen Veränderungen" Wechseljahre: Auch die Augen reagieren auf die hormonellen Veränderungen In den Wechseljahren verändert sich das Gleichgewicht der Hormone im weiblichen Körper – mit bekannten Folgen für die Fruchtbarkeit, den Stoffwechsel, den Schlaf und die Psyche. Weniger bekannt ist, dass […]
Mehr erfahren zu: "Fluoreszenzmikroskopie: Deep Learning erkennt infizierte Zellen" Fluoreszenzmikroskopie: Deep Learning erkennt infizierte Zellen Infizieren Viren eine Zelle, führt dies zu Veränderungen des Zellkerns, die mittels Fluoreszenzmikroskopie visualisiert werden können.
Mehr erfahren zu: "DGFG-Bilanz 2020: Mehr Menschen spenden Gewebe auch unter Corona" DGFG-Bilanz 2020: Mehr Menschen spenden Gewebe auch unter Corona Für das Jahr 2020 verzeichnet die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) eigenen Angaben zufolge mit 2816 Gewebespenden (2019: 2764) und 6364 vermittelten Gewebetransplantaten (2019: 5585) erneut einen Anstieg. Zu Hornhauttransplantaten […]
Mehr erfahren zu: "Trauer um Gottfried O. H. Naumann" Trauer um Gottfried O. H. Naumann Prof. em. Gottfried O. H. Naumann ist am 5. Juni im Alter von 86 Jahren in Erlangen gestorben. Naumann war von 1980 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 Ordinarius […]
Mehr erfahren zu: "Augenärzte rufen zu Hornhautspenden auf" Augenärzte rufen zu Hornhautspenden auf Angesichts des bestehenden Mangels an Hornhauttransplantaten ruft die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) zum Tag der Organspende am 5. Juni zu größerer Spendenbereitschaft auf. Eine Hornhautspende kann trotz vieler vorbestehender Augenerkrankungen […]
Mehr erfahren zu: "Stiftung Auge zeichnet drei Nachwuchsforscher aus" Stiftung Auge zeichnet drei Nachwuchsforscher aus Die Stiftung Auge verleiht ihren Wissenschaftspreis in diesem Jahr an gleich drei Preisträger: PD Philip Enders (Köln), Dr. Miltiadis Fiorentzis (Essen) und PD Simone Tzaridis (San Diego/Bonn). Die Jury bewertete […]