Mehr erfahren zu: "Wie kommt der „Sand“ ins Auge?"

Wie kommt der „Sand“ ins Auge?

Wer morgens aufwacht, bemerkt oft eine krümelige Substanz an den Rändern der Augenlider, den „Schlafsand“. Prof. Gerd Geerling, Leiter des Ressorts „Trockenes Auge“ im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands, erläutert, was […]

Mehr erfahren zu: "Augenärzte rufen zu Hornhautspenden auf"

Augenärzte rufen zu Hornhautspenden auf

Angesichts des bestehenden Mangels an Hornhauttransplantaten ruft die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) zum Tag der Organspende am 5. Juni zu größerer Spendenbereitschaft auf. Eine Hornhautspende kann trotz vieler vorbestehender Augenerkrankungen […]