Mehr erfahren zu: "Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einem Standardeingriff" Grauer Star: Vergleich einer Femtosekundenlaser-unterstützten Operation mit einem Standardeingriff Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern den Nutzen zweier Operationsmethoden bei Katarakt. Geleitet wird die Untersuchung vom Institut für […]
Mehr erfahren zu: "Sinkender Trend postoperativer Opioidverschreibungen in den USA: Rückgang verlangsamt sich" Sinkender Trend postoperativer Opioidverschreibungen in den USA: Rückgang verlangsamt sich Seit einigen Jahren werden in den Vereinigten Staaten immer weniger Opioide zur Schmerzlinderung nach einer Operation verschrieben. Doch dieser Abwärtstrend hat sich laut einer aktuellen Erhebung in „JAMA Network Open“ […]
Mehr erfahren zu: "DOG zur ersten Augentransplantation in den USA: „Wiederherstellung der Sehfunktion ist derzeit noch unrealistisch“" DOG zur ersten Augentransplantation in den USA: „Wiederherstellung der Sehfunktion ist derzeit noch unrealistisch“
Mehr erfahren zu: "DOG 2023: Presbyopie-Korrektur durch eine Kunstlinse" DOG 2023: Presbyopie-Korrektur durch eine Kunstlinse
Mehr erfahren zu: "Glaukom: Forschung für eine optimierte Behandlung von Kindern" Glaukom: Forschung für eine optimierte Behandlung von Kindern
Mehr erfahren zu: "Gesichtsverletzungen bei ukrainischen Flüchtlingen: Wie MKG-Chirurgen die Schluck-, Kau- und Sprechfunktion wiederherstellen" Gesichtsverletzungen bei ukrainischen Flüchtlingen: Wie MKG-Chirurgen die Schluck-, Kau- und Sprechfunktion wiederherstellen
Mehr erfahren zu: "Glaukom: Neues OP-Verfahren im Saarland eingesetzt" Glaukom: Neues OP-Verfahren im Saarland eingesetzt
Mehr erfahren zu: "DOC 2022: Neue Monofokal-Plus-Linsen bei Katarakt" DOC 2022: Neue Monofokal-Plus-Linsen bei Katarakt Zunehmend bestimmen elektronische Medien unser Leben. Auch das Leben älterer Menschen, die oft vom Grauen Star betroffen sind. Jedoch selbst nach erfolgreicher Katarakt-Operation sehen die Augen das Handy meist nicht […]
Mehr erfahren zu: "DOC 2022: Mikro-Implantate senken den Augeninnendruck beim Glaukom" DOC 2022: Mikro-Implantate senken den Augeninnendruck beim Glaukom Trotz aller Aufklärungs- und Früherkennungsmaßnahmen erkranken jedes Jahr rund 100.000 Menschen allein in Deutschland am Glaukom, das ohne Behandlung zur Erblindung führt. Auf dem 34. Internationalen Kongress der Deutschen Augenchirurgen […]