Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Ophthalmologie › Medizin & Forschung › Optik und Refraktion › Seite 2

Optik und Refraktion

Mehr erfahren zu: "EAH Jena: Augenspezialisten verbessern Auge-Hand-Koordination von Basketballspielern"

EAH Jena: Augenspezialisten verbessern Auge-Hand-Koordination von Basketballspielern

Im Rahmen einer aktuellen Masterarbeit wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ein sportartspezifisches Training zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination von Nachwuchsbasketballern entwickelt.

Mehr erfahren zu: "Ein weitsichtiger Ansatz zur Bekämpfung der Kurzsichtigkeit"

Ein weitsichtiger Ansatz zur Bekämpfung der Kurzsichtigkeit

Mehr erfahren zu: "Vom Hörsaal ins eigene Unternehmen: Gründerteam entwickelt einen Sehtest im virtuellen Raum"

Vom Hörsaal ins eigene Unternehmen: Gründerteam entwickelt einen Sehtest im virtuellen Raum

Mehr erfahren zu: "Autofahren: Wie viel Sehkraftverlust ist zu viel?"

Autofahren: Wie viel Sehkraftverlust ist zu viel?

Mehr erfahren zu: "Superobjektivierung ohne Superlinse: Physiker bringen Mikroskope an ihre Grenzen"

Superobjektivierung ohne Superlinse: Physiker bringen Mikroskope an ihre Grenzen

Mehr erfahren zu: "Geist und Augen: Demenz tritt bei älteren Erwachsenen mit Sehproblemen häufiger auf"

Geist und Augen: Demenz tritt bei älteren Erwachsenen mit Sehproblemen häufiger auf

Mehr erfahren zu: "Cochrane Review: Keine Evidenz für Nutzen von Blaulichtfilter-Brillen für Bildschirmlicht"

Cochrane Review: Keine Evidenz für Nutzen von Blaulichtfilter-Brillen für Bildschirmlicht

Mehr erfahren zu: "Patent für neuartige Technologie: High-Tech-Brille statt Blindenhund"

Patent für neuartige Technologie: High-Tech-Brille statt Blindenhund

Mehr erfahren zu: "Muschelaugen als Vorbild für neuartige Mikroskop-Objektive"

Muschelaugen als Vorbild für neuartige Mikroskop-Objektive

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH