Mehr erfahren zu: "IQWiG veröffentlicht Konzept für nationales Gesundheitsportal" IQWiG veröffentlicht Konzept für nationales Gesundheitsportal Unabhängig, vernetzt und qualitätsgesichert – das sollen laut Konzept des IQWiG die Kerneigenschaften des nationalen Gesundheitsportals sein. Der kürzlich veröffentlichte Entwurf fand breite Zustimmung.
Mehr erfahren zu: "Ghana besiegt die Augenkrankheit Trachom" Ghana besiegt die Augenkrankheit Trachom Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich die Eliminierung der Augeninfektion Trachom im westafrikanischen Staat Ghana bestätigt. Dies teilte die Christoffel-Blindenmission (CBM) mit, die zur Bekämpfung dieser vermeidbaren Blindheitsursache beigetragen hat.
Mehr erfahren zu: "Misstrauen gegen Machtstrukturen beeinflusst Wahl medizinischer Verfahren" Misstrauen gegen Machtstrukturen beeinflusst Wahl medizinischer Verfahren Westliche Industrieländer verfügen über ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem und eine leistungsfähige medizinische Versorgung. Trotzdem wenden sich viele Menschen, gerade auch in Deutschland, komplementären und alternativen Methoden zu, selbst wenn davor […]
Mehr erfahren zu: "Neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz Zentrum München" Neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz Zentrum München Prof. Matthias Tschöp wird neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung des Helmholtz Zentrums München. Ab dem 1. August 2018 übernimmt er nun die wissenschaftliche Leitung von Prof. Günther Wess, […]
Mehr erfahren zu: "Dieter Schnell wird 80 – „Gründer der Sportophthalmologie“" Dieter Schnell wird 80 – „Gründer der Sportophthalmologie“ Dr. Dieter Schnell, renommierter Kontaktologe und Leiter des Ressorts Sportophthalmologie im Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA), vollendet heute, 30. Juli, sein 80. Lebensjahr.
Mehr erfahren zu: "Kölner Medizinethikerin erhält Co-Vorsitz über Datenethikkommission" Kölner Medizinethikerin erhält Co-Vorsitz über Datenethikkommission Die Kölner Medizinethikerin Prof. Christiane Woopen wird Co-Sprecherin der neuen Datenethikkommission der Bundesregierung.
Mehr erfahren zu: "Digitalisierung, Datenschutz, Impact: RatSWD debattiert aktuelle EU-Wissenschaftspolitik" Digitalisierung, Datenschutz, Impact: RatSWD debattiert aktuelle EU-Wissenschaftspolitik Der Rat für Sozial und Wirtschaftsdaten (RatSWD) hat auf seiner 49. Sitzung die Auswirkungen des neuen EU-Datenschutzrechts auf den Zugang zu sensiblen Daten in den Forschungsdatenzentren mit einem positiven Resümee […]
Mehr erfahren zu: "Für Wissenschaftler und Patienten: Internationale Tagung zum Usher-Syndrom in Mainz" Für Wissenschaftler und Patienten: Internationale Tagung zum Usher-Syndrom in Mainz Ein internationales Symposium zum Usher-Syndrom diskutiert vom 19. bis 21. Juli den aktuellen Forschungsstand und informiert Patienten und Angehörige.
Mehr erfahren zu: "Teilhabe am Arbeitsmarkt verbessern" Teilhabe am Arbeitsmarkt verbessern Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hat eine Anhebung der Ausgleichsabgabe für Betriebe gefordert, die ihrer Beschäftigungspflicht gegenüber schwerbehinderten Menschen nicht oder nur unzureichend nachkommen. Des Weiteren hat der Verband […]