Mehr erfahren zu: "NMOSD: Zulassung für Inebilizumab"
Weiterlesen nach Anmeldung

NMOSD: Zulassung für Inebilizumab

Das bereits in den USA und Japan genehmigte Inebilizumab hat von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung als intravenöse Monotherapie zur Behandlung der anti-Aquaporin-4-Immunglobulin-G(AQP4-IgG)-seropositiven Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung (NMOSD) bei Erwachsenen erhalten.

Mehr erfahren zu: "Verzicht auf GOÄ-Reform?"

Verzicht auf GOÄ-Reform?

Mit Unverständnis und Verärgerung reagiert der Bayerische Facharztverband (BFAV) auf die Ankündigung von Ärztepräsident Dr. Klaus Reinhardt, die GOÄ-Reform zu vertagen.

Mehr erfahren zu: "Reaktivierung von Photorezeptoren in Organspenderaugen"

Reaktivierung von Photorezeptoren in Organspenderaugen

Im Rahmen einer Reihe von Entdeckungen, die die Gehirn- und Sehforschung verändern könnten, ist es Wissenschaftlern gelungen, Photorezeptorzellen in Netzhäuten von Spenderaugen zu reaktivieren und die Kommunikation zwischen den Zellen […]

Mehr erfahren zu: "Morbus Stargardt: ALK-001 verlangsamt Krankheitsverlauf"

Morbus Stargardt: ALK-001 verlangsamt Krankheitsverlauf

Die Stargardt-Krankheit ist genetisch bedingt und führt bereits in jungen Jahren zu zunehmender Netzhautatrophie und Sehverlust. Die “Tolerability and Effects of ALK-001 on Stargardt Disease”(TEASE)-Studie konnte nun zeigen, dass ALK-001 […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "Tumoren am Lid – Therapie auch ohne Operation?"

Tumoren am Lid – Therapie auch ohne Operation?

Lidtumoren sind eine der besonderen Herausforderungen in der Augenheilkunde. Prof. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde am Klinikum Chemnitz, erläuterte in der DOG-Online-Konferenz, welche Therapieoptionen heute verfügbar sind – […]

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama

Mehr erfahren zu: "Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen"

Welttag des Sehens: Bluthochdruck gefährdet auch die Augen

Bluthochdruck schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben und zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenschwäche führen. Dauerhaft erhöhte Werte können aber auch die Augen erheblich schädigen. Eine gute Blutdruckeinstellung ist daher nicht nur für […]