Mehr erfahren zu: "Gesundheits-Apps: Unterstützung, kein Ersatz"

Gesundheits-Apps: Unterstützung, kein Ersatz

Die Ärztekammer Niedersachsen und die Hochschule Hannover diskutieren Chancen und Risiken von Digitalisierung und Gesundheits-Apps. Diese dürften das persönliche Gespräch zwischen Arzt und Patient nicht ersetzen, warnten Ärztevertreter auf dem 1. […]

Mehr erfahren zu: "Zahl der Knieprothesen steigt"

Zahl der Knieprothesen steigt

  Nach dem Verbot der Arthroskopie bei Kniearthrose steigt die Zahl der eingebauten Knieprothesen in Deutschland derzeit rasant an. Ärztevertreter warnen vor dieser Entwicklung und fordern eine medizinisch sinnvolle Gelenkbehandlung für alle […]

Mehr erfahren zu: "Schonender Hüftgelenkersatz bei jungen Patienten"

Schonender Hüftgelenkersatz bei jungen Patienten

  Für eine maximale Haltbarkeit des ersten Implantats, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. (AE) für den Hüftgelenkersatz bei ansonsten gesunden Patienten ein besonders schonendes Vorgehen: minimalinvasiven Operation und dem […]

Mehr erfahren zu: "Telematik-Infrastruktur – Unzureichend getestet?"

Telematik-Infrastruktur – Unzureichend getestet?

Technische Funktion vor medizinischem Nutzen? Die gematik will bei der Einführung der medizinischen Anwendungen auf die Telematik-Infrastruktur in NRW auf ausreichende Tests verzichten. Für den Ärztlichen Beirat schadet dieses Vorgehen […]