Mehr erfahren zu: "Wirbelsäulenverletzungen: Der lange Weg zurück zum Sport " Wirbelsäulenverletzungen: Der lange Weg zurück zum Sport Wirbelsäulenverletzungen sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Erst recht nicht, wenn Betroffene nach erfolgreicher Therapie wieder Sport treiben wollen. Experten diskutieren das Thema auf dem Kongress für Orthopädie […]
Mehr erfahren zu: "Überlastungsschäden im Laufsport" Überlastungsschäden im Laufsport Wenn die Achillessehne schlapp macht und sich die Sehnenplatte unter dem Fuß entzündet. Diagnostik, Therapie und Prävention.
Mehr erfahren zu: "Der lange Weg zurück zum Sport nach komplexen Knieverletzungen " Der lange Weg zurück zum Sport nach komplexen Knieverletzungen Auf dem Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS) vom 29. bis 31. August referiert Prof. Lukas Negrin über die Therpie komplexer Knieverletzungen an diversen Stellen.
Mehr erfahren zu: "Arthrose: Bewegung hilft bei starken Schmerzen am meisten" Arthrose: Bewegung hilft bei starken Schmerzen am meisten Arthrose ist eine der Hauptursachen für chronische Schmerzen und geht mit einer hohen Depressionsrate einher. Körperliche Aktivität verringert die Depressionssymptome und den Schmerzpegel. Davon profitieren vor allem Patienten mit starken […]
Mehr erfahren zu: "Ein lebensrettender Stern bei schweren hämorrhagischen Schocks" Ein lebensrettender Stern bei schweren hämorrhagischen Schocks Ein Forschungsteam der University of Washington, USA, hat niedrigvolumige Wiederbelebungsmittel für die Prähospitalversorgung schwerer hämorrhagischer Schocks entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Physiotherapie bei chronischen Knieschmerzen: Darf es auch per Video sein?" Physiotherapie bei chronischen Knieschmerzen: Darf es auch per Video sein? Die Telemedizin ist auf dem Vormarsch – doch ist sie auch immer sinnvoll? In Bezug auf Probleme des Bewegungsapparates deuten vorausgehende Studien an, dass die Telerehabilitation als weniger wirksam wahrgenommen […]
Mehr erfahren zu: "Arthrose durch Sport – Sport gegen Arthrose?" Arthrose durch Sport – Sport gegen Arthrose? Ob Sport das Entstehen einer Arthrose begünstigt und beschleunigt und ob man mit oder gerade gegen eine Arthrose Sport treiben sollte – darüber referiert Univ.-Prof. Stefan Nehrer, Universität Krems, auf […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Keine Frakturreduktion unter Testosteronbehandlung" Studie: Keine Frakturreduktion unter Testosteronbehandlung Eine Testosteronbehandlung bei Männern mit Hypogonadismus führte in einer im „New England Journal of Medicine“ veröffentlichten Studie nicht zu einer geringeren Inzidenz klinischer Frakturen als Placebo. Die Frakturhäufigkeit war bei […]
Mehr erfahren zu: "Versorgungsforschung aus Jena: Fast jeder Fünfte von postoperativer Übelkeit betroffen" Versorgungsforschung aus Jena: Fast jeder Fünfte von postoperativer Übelkeit betroffen Eine aktuelle Auswertung des Jenaer QUIPS-Registers verdeutlich, dass es an deutschen und österreichischen Kliniken Verbesserungspotenzial in Punkto Prophylaxe der postoperativen Übelkeit gibt – und bei welchen Operationen das Risiko besonders […]