Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Orthopädie / Unfallchirurgie › Medizin & Forschung › Tumororthopädie › Seite 3

Tumororthopädie

Mehr erfahren zu: "Erstmals TAPE-Verfahren bei Arthritis eingesetzt"

Erstmals TAPE-Verfahren bei Arthritis eingesetzt

Ein minimalinvasives Embolisationsverfahren, das in Jena zum Einsatz kam, lindert eine immuntherapiebedingte Gelenkentzündung bei Darmkrebs.

Mehr erfahren zu: "Li-Fraumeni-Syndrom: Krebsrisiko präziser vorhersagen"

Li-Fraumeni-Syndrom: Krebsrisiko präziser vorhersagen

Eine neuartige Clusteranalyse macht maßgeschneiderte Krebsfrüherkennungsuntersuchungen möglich.

Mehr erfahren zu: "Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen"

Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen

Krebszellen verfügen über spezielle Anpassungsmechanismen, die es ihnen erlauben, trotz Veränderungen in ihrem Erbgut zu wuchern. Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben nun zur Aufklärung der damit einhergehenden […]

Mehr erfahren zu: "KI entschlüsselt genetische Hinweise zur Personalisierung der Krebstherapie"

KI entschlüsselt genetische Hinweise zur Personalisierung der Krebstherapie

Eine Studie unter Leitung von PD Dr. Ruishan Liu von der University of Southern California (USC) hat aufgedeckt, wie bestimmte Mutationen die Ergebnisse der Krebsbehandlung beeinflussen.

Mehr erfahren zu: "Wie Krebszellen das Immunsystem durch Veränderung der Mitochondrien austricksen"

Wie Krebszellen das Immunsystem durch Veränderung der Mitochondrien austricksen

Forscher aus Japan entdecken den Mitochondrien-Transfer von Krebs- zu Immunzellen und die metabolische Neuprogrammierung der Tumormikroumgebung als Schlüsselstrategie zur Immunflucht. Ihre Arbeit ist in „Nature“ erschienen.

Mehr erfahren zu: "„Blutwäsche“ mit UV-Licht macht Krebs-Immuntherapien viel verträglicher"

„Blutwäsche“ mit UV-Licht macht Krebs-Immuntherapien viel verträglicher

Immuncheckpoint-Inhibitoren sind sehr wirksam, haben aber oft starke Nebenwirkungen. Nun zeigen Forscher des Universitätsklinikums Freiburg, dass eine spezielle Lichttherapie für Blutzellen diese Nebenwirkungen deutlich reduzieren kann, ohne die Tumorabwehr zu […]

Mehr erfahren zu: "Strahlentherapie setzt weltweit erstmals KI-gestützte Bildgebungslösung mit Versa HD ein"

Strahlentherapie setzt weltweit erstmals KI-gestützte Bildgebungslösung mit Versa HD ein

Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden ist die nach eigenen Angaben weltweit erste Einrichtung, die Patienten mit der neuen hochauflösenden KI-gestützten […]

Mehr erfahren zu: "Wirkstoff gegen Metastasenbildung entdeckt"

Wirkstoff gegen Metastasenbildung entdeckt

Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat Tumorzellen mit synthetischem Adhibin lahmgelegt und somit ihre Wanderung und Anheftung an andere Zellen verhindert.

Mehr erfahren zu: "Weltkrebstag: Strahlentherapie in Kombination mit der mRNA-basierten Krebsimpfung?"

Weltkrebstag: Strahlentherapie in Kombination mit der mRNA-basierten Krebsimpfung?

Die Kombination mRNA-basierter Impfstoffe mit der Strahlentherapie könnte sehr erfolgversprechend sein. Zum Weltkrebstag am 4. Februar verweist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) auf diese Perspektive und erläutert die dahinterliegende […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH