Mehr erfahren zu: "Treede als AWMF-Präsident bestätigt"

Treede als AWMF-Präsident bestätigt

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat im Rahmen ihrer Delegiertenkonferenz ein neues Präsidium gewählt. AWMF-Präsident Prof. Rolf-Detlef Treede wurde in seinem Amt bestätigt.

Mehr erfahren zu: "SpiFa warnt mit Resolution vor „Versorgungsnotstand“"

SpiFa warnt mit Resolution vor „Versorgungsnotstand“

„Versorgungsnotstand abwenden“ – So lautet der Titel einer Resolution, mit welcher der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands (SpiFa) zum Beginn des 128. Deutschen Ärztetages in Mainz auf „die aktuellen Signale“ […]

Mehr erfahren zu: "Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie"

Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie

Könnte Diamantstaub eines Tages ein alternatives Kontrastmittel zum weit verbreiteten Schwermetall Gadolinium für die MRT werden? Eine Wissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart machte die unerwartete Entdeckung.

Mehr erfahren zu: "Dr. Christine Wolf vom Universitätsklinikum Dresden erhält den Dr. Holger Müller Preis 2023 für ihre Lupus-Forschung"

Dr. Christine Wolf vom Universitätsklinikum Dresden erhält den Dr. Holger Müller Preis 2023 für ihre Lupus-Forschung

Dr. Christine Wolf, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Prof. Lee-Kirsch am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, wurde mit dem renommierten Dr. Holger Müller Preis 2023 ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt ihre […]

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten"

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten

Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.

Mehr erfahren zu: "Weiche Materialien für intelligentere Roboter"

Weiche Materialien für intelligentere Roboter

Soft Robots eröffnen neue Perspektiven für Medizintechnik und Industrie. Gefördert durch das Emmy-Noether-Programm forscht Jun.-Prof. Aniket Pal von der Universität Stuttgart an viskoelastischen Materialien, mit denen sich intelligente Funktionen in […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama