Mehr erfahren zu: "Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko"

Opioid-Krise: Freundschaften als Risiko

Junge Erwachsene, deren Freunde aufgrund eines körperlichen Leidens Opioide einnehmen, haben ein höheres Risiko, Opioide zu missbrauchen. Zu diesem Schluss gelangt ein jüngst vom ZEW Mannheim veröffentlichtes Diskussionspapier.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Interleukin-23-Hemmer als orale Therapie"

Psoriasis: Interleukin-23-Hemmer als orale Therapie

Ein vielversprechender Ansatz zur Behandlung chronischer Entzündungserkrankungen sind zielgerichtete Therapien, die Zytokine oder deren Signalwege hemmen und so die Entzündung eindämmen. Nun haben Forschende ein Medikament erfolgreich an Patientinnen und […]

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten"

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Keime wegleuchten

Schweizer Forschende entwickeln eine Beschichtung, deren keimtötende Wirkung mittels Infrarotlicht aktivierbar ist. Zudem ist die Kunststoffschicht hautverträglich und umweltfreundlich. Eine erste Anwendung wird derzeit für die Zahnmedizin umgesetzt.

Mehr erfahren zu: "Weiche Materialien für intelligentere Roboter"

Weiche Materialien für intelligentere Roboter

Soft Robots eröffnen neue Perspektiven für Medizintechnik und Industrie. Gefördert durch das Emmy-Noether-Programm forscht Jun.-Prof. Aniket Pal von der Universität Stuttgart an viskoelastischen Materialien, mit denen sich intelligente Funktionen in […]

Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie"

Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]

Panorama