Mehr erfahren zu: "Regeneration statt Gelenkersatz"

Regeneration statt Gelenkersatz

Das EU-Projekt LUMINATE soll den Weg zur in-situ-osteochondralen Regeneration durch Mikroextrusion und filamentiertes Lichtbioprinting ebnen. Mit dem neuartigen Bioprinting-Verfahren EndoFLight sollen traumatische Verletzungen direkt im Gelenk behandelt werden.

Mehr erfahren zu: "Das Rückenmark ist mehr als nur eine Datenautobahn"

Das Rückenmark ist mehr als nur eine Datenautobahn

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) und der Universitätsmedizin Magdeburg konnten in einer Studie zeigen, dass das Rückenmark weit mehr ist als ein bloßer Übertragungsweg, der Sinnesreize aus dem Körper […]

Mehr erfahren zu: "Zurück an die Weltspitze, trotz Knieprothese?"

Zurück an die Weltspitze, trotz Knieprothese?

Lindsey Vonn (40) wagt nach einer robotisch-assistierten Teil-Kniegelenkersatz-OP das Comeback in den Skizirkus. Der BVOU beleuchtet mit einem Knieendoprothetik-Experten, wie Athleten und Amateursportler von diesem neuen High-tech-Verfahren profitieren können, wann […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung"

Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung

Medikamente ohne Wirkstoff können Beschwerden lindern – selbst dann, wenn Patienten wissen, dass es sich um ein Placebo handelt. Das zeigt eine internationale Metaanalyse unter Federführung des Universitätsklinikums Freiburg, die […]

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Multifunktionskugel aus Schleim"

Multifunktionskugel aus Schleim

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben Mikro-Hohlkörper aus Schleim und Polydopamin entwickelt. Diese sollen als Wirkstoff-Verpackung zum Einsatz kommen, zum Beispiel in Gelenken oder an der Mundschleimhaut.

Panorama