Mehr erfahren zu: "Gezielter Eingriff in den Stoffwechsel von Bakterien"

Gezielter Eingriff in den Stoffwechsel von Bakterien

Antibiotika sollen möglichst toxisch für pathogene Bakterien sein und gleichzeitig harmlos für die Zellen des menschlichen Körpers. Drei Wirkstoffkandidaten gelingt das, sie zielen auf einen Stoffwechselweg ab, der nur bei […]

Mehr erfahren zu: "„Wahnsinnige“ Fälle aus der Praxisberatung"

„Wahnsinnige“ Fälle aus der Praxisberatung

In der neuen Rubrik „Praxiswahnsinn“ dokumentiert und veröffentlicht der Virchowbund auf seiner Website anonymisierte Fälle aus seiner Praxisberatung. Diese spiegeln nach Auffassung des Verbandes teils schwerwiegende Missstände im deutschen Gesundheitssystem […]

Mehr erfahren zu: "Mit CRISPR gegen Muskelschwund"

Mit CRISPR gegen Muskelschwund

Mithilfe der Genschere CRISPR wollen Forschende des Experimental and Clinical Research Center in Berlin eine gezielte Therapie für Muskeldystrophie entwickeln. Ihre präklinischen Ergebnisse stellen sie in „Nature Communications“ vor. Sie […]

Medizin & Forschung

Mehr erfahren zu: "Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung"

Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung

Medikamente ohne Wirkstoff können Beschwerden lindern – selbst dann, wenn Patienten wissen, dass es sich um ein Placebo handelt. Das zeigt eine internationale Metaanalyse unter Federführung des Universitätsklinikums Freiburg, die […]

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Multifunktionskugel aus Schleim"

Multifunktionskugel aus Schleim

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben Mikro-Hohlkörper aus Schleim und Polydopamin entwickelt. Diese sollen als Wirkstoff-Verpackung zum Einsatz kommen, zum Beispiel in Gelenken oder an der Mundschleimhaut.

Panorama