Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Pneumologie › Pharma & Medizintechnik › Seite 3

Pharma & Medizintechnik

Mehr erfahren zu: "Neue biomimetische Sprechventil-Technologie entwickelt"

Neue biomimetische Sprechventil-Technologie entwickelt

Freiburger Forschende haben eine neuartige biomimetische Sprechventil-Technologie entwickelt, die die Sicherheit für Patienten mit Luftröhrenschnitt erheblich erhöhen könnte. Vorbild für die Technik war eine Wasserpflanze.

Mehr erfahren zu: "Hilfsmittelversorgung im Bereich Schlafmedizin: Industrieverband startet Patienten-Umfrage"

Hilfsmittelversorgung im Bereich Schlafmedizin: Industrieverband startet Patienten-Umfrage

Zur Messung der Qualität der Hilfsmittelversorgung im Bereich der Schlaftherapie hat der Deutsche Industrieverband Spectaris das Pilotprojekt „Hilfsmittelversorgungs-Barometer Schlaf 2024“ gestartet.

Mehr erfahren zu: "Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke"

Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke

Aktuell wird wieder häufig über Lieferengpässe bei Arzneimitteln berichtet. Ähnlich war die Situation schon vor einem Jahr, sagen Experten. Langsam bewege sich auf EU-Ebene aber etwas.

Mehr erfahren zu: "„Mission Letter“ von der Leyens: „EU-Kommission packt MDR-Verbesserungen an“"

„Mission Letter“ von der Leyens: „EU-Kommission packt MDR-Verbesserungen an“

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) sieht in dem „Mission Letter” Ursula von der Leyens an das für Gesundheit zuständige EU-Kommissionsmitglied einen wichtigen Schritt, um die dringend notwendige Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) […]

Mehr erfahren zu: "NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung"

NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Oliver Bruns (NCT/UCC Dresden), Dr. Andriy Chmyrov (NCT/UCC Dresden), Prof. Ellen Sletten (UCLA) und Prof. Christopher Rowlands (Imperial College London) […]

Mehr erfahren zu: "BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen"

BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in einem neuen Positionspapier zur Krankenhausreform einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen.

Mehr erfahren zu: "Tuberkulose bei Kindern: Keine Ansteckung über Aerosole"

Tuberkulose bei Kindern: Keine Ansteckung über Aerosole

Ein Verfahren zum Nachweis von Tuberkulose (TB) bei Kindern mittels modifizierter FFP2-Masken zeigt, dass an TB erkrankte Kinder wahrscheinlich keine Aerosole bilden, die für die Übertragung dieser Lungenerkrankung verantwortlich sind.

Mehr erfahren zu: "Ärzteschaft fordert EU-Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe"

Ärzteschaft fordert EU-Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe

Deutschsprachige Ärzteorganisationen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg und Liechtenstein haben im Rahmen ihrer 69. Konsultativtagung ein Communiqué zu Lieferengpässen von Arzneimitteln verabschiedet.

Mehr erfahren zu: "Neues Tele-Intensivmedizin-Projekt im Norden gestartet"

Neues Tele-Intensivmedizin-Projekt im Norden gestartet

In Echtzeit Vitaldaten von Patienten austauschen und gemeinsame Visiten durchführen: Ein neues Telemedizin-Projekt macht dies für Intensivmedizinerinnen und Intensivmediziner in Lübeck und Oldenburg möglich.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 25
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH