Mehr erfahren zu: "Präoperative Erkennung maligner Lebertumoren verbessert durch 3D-MRT" Präoperative Erkennung maligner Lebertumoren verbessert durch 3D-MRT Eine französische Arbeitsgruppe untersuchte die Leistungsfähigkeit von 3-dimensional (3D)-T2-gewichteten Sequenzen im Vergleich zu Standard T2-gewichteten, T2- Single-Shot half Fourier Turbo-Spin-Echo, diffusionsgewichteten und 3D-T1-gewichteten VIBE Sequenzen bei der präoperativen Erkennung maligner […]
Mehr erfahren zu: "MRT: Differenzierung niedriggradiger von hochgradigen Meningeomen" MRT: Differenzierung niedriggradiger von hochgradigen Meningeomen Die Kombination bestimmter Magnetresonanz-Diffusions-Tensor-Bildgebungs-(MR-DTI) Parameter kann atypische/anaplastische, also hochgradige von niedriggradigen Meningeomen mit einer diagnostischen Genauigkeit von 96,2% differenzieren, so lautet das Fazit eines türkischen Expertenteams. Bei den Parametern handelte […]
Mehr erfahren zu: "Kontrastverstärktes, diffusionsgewichtetes MRT ermöglicht die Unterscheidung CK-19 positiver von negativen Hepatozellulären Karzinomen" Kontrastverstärktes, diffusionsgewichtetes MRT ermöglicht die Unterscheidung CK-19 positiver von negativen Hepatozellulären Karzinomen Koreanische Wissenschaftler beschäftigten sich in ihrer kürzlich im „Radiology“ veröffentlichten Studie mit den präoperativen Magnetresonanztomographie (MRT)-Untersuchungsergebnissen, anhand derer Zytokeratin 19 (CK19)-positive Hepatozelluläre Karzinome (HCCs) von negativen zu unterscheiden seien. Außerdem […]
Mehr erfahren zu: "Vorsorgliche Schädelbestrahlung auch beim nicht kleinzelligen Lungenkrebs?" Vorsorgliche Schädelbestrahlung auch beim nicht kleinzelligen Lungenkrebs? Lungenkarzinome neigen zur Metastasierung in das Gehirn – und das Auftreten von Hirnmetastasen verschlechtert meistens die Lebensqualität der Patienten massiv.
Mehr erfahren zu: "CT- Gefäßentfernungsalgorithmus verbessert die Vorhersage der Invasivität von Lungenkrebs" CT- Gefäßentfernungsalgorithmus verbessert die Vorhersage der Invasivität von Lungenkrebs Wissenschaftlern einer kürzlich im „European Journal of Radiology“ veröffentlichten Studie zufolge, kann die zusätzliche Verwendung eines Gefäßentfernungsalgorithmus (vessel removal algorithm, VRA) bei einer CT die Vorhersage der invasiven Komponente eines […]
Mehr erfahren zu: "Simulierter Eingriff am virtuellen Herzen" Simulierter Eingriff am virtuellen Herzen Auf einer internationalen Konferenz in Berlin stellt Fraunhofer MEVIS ein neues Verfahren zur Planung minimalinvasiver Herzklappen-OPs vor.
Mehr erfahren zu: "Neuer Sonderforschungsbereich zur diagnostischen Radiologie an der Charité" Neuer Sonderforschungsbereich zur diagnostischen Radiologie an der Charité Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat mit allen eingereichten Anträgen den Gutachterausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der gestrigen Sitzung überzeugt.
Mehr erfahren zu: "Auszeichnung für Radiologieexperten" Auszeichnung für Radiologieexperten An den Wegbereiter der Strahlentherapie erinnert der Alfred-Breit-Preis, der seit 2012 alljährlich vergeben wird. In diesem Jahr ging die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung der Deutschen Röntgengesellschaft an Prof. Dr. […]
Mehr erfahren zu: "Radiomics: Analyse medizinischer Bilddaten" Radiomics: Analyse medizinischer Bilddaten Tagtäglich entstehen in Kliniken, Instituten und Niederlassungen radiologische Bilddaten, die jenseits der spezifischen Fragestellung und Diagnose ungenutzt bleiben. Diese radiologischen Bildinformationen bieten jedoch die Chance, Therapieentscheidungen zu verbessern, individuelle Überwachungsstrategien […]