Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Radiologie › Radiologie-Politik

Radiologie-Politik

Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket"

Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket

Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]

Mehr erfahren zu: "GKV-Sparpaket: Bei genauerem Hinsehen doch Beitragserhöhungen erkennbar?"

GKV-Sparpaket: Bei genauerem Hinsehen doch Beitragserhöhungen erkennbar?

Millionen Beitragszahler sollen davon verschont werden, dass die Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zum 1. Januar wieder teurer werden. Um das zu erreichen, steuert die Regierung mit einem Sparpaket gegen. Die Kritik […]

Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“"

GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“

Der 129. Deutsche Ärztetag hat sich Ende Mai mit überwiegender Mehrheit für die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) ausgesprochen. Das Bündnis „GOÄneu – So nicht!“, ein Zusammenschluss von medizinischen Fachgesellschaften, […]

Mehr erfahren zu: "KI in der Medizin: Ärztetag setzt Leitplanken für die Anwendung"

KI in der Medizin: Ärztetag setzt Leitplanken für die Anwendung

Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird vom 129. Deutsche Ärztetag grundsätzlich unterstützt. Als Voraussetzung wird jedoch genannt, dass sie „verantwortungsvoll geschieht und ärztliche Perspektiven beim Einsatz stärker […]

Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin"

GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin

Mit großer Mehrheit* hat der 129. Deutsche Ärztetag das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) unverzüglich einzuleiten. Grundlage sind die gemeinsam mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung […]

Mehr erfahren zu: "Virchowbund sieht GOÄ-Novelle als „letzte Chance für den Freien Beruf Arzt”"

Virchowbund sieht GOÄ-Novelle als „letzte Chance für den Freien Beruf Arzt”

Nach über 30 Jahren Stillstand liege mit der GOÄ zwar ein aktuelles Leistungsspektrum vor, das aber teils schwere Verwerfungen zwischen einzelnen Fachgruppen beinhaltete, kritisiert der Verband der Niedergelassenen Ärztinnen und […]

Mehr erfahren zu: "Frust nach Honorarverhandlungen für niedergelassene Ärzte"

Frust nach Honorarverhandlungen für niedergelassene Ärzte

„Enttäuscht“ zeigten sich die Vorstände der KBV nach der ersten Runde im Bewertungsausschuss am 14. August. Der Sitzung vorausgegangen waren zahlreiche vorbereitende Treffen auf der Arbeitsebene von KBV und GKV-Spitzenverband.

Mehr erfahren zu: "SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer"

SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) bestellt zum 15. Juni 2024 den Juristen Dr. Sven-Frederik Balders zum neuen Hauptgeschäftsführer.

Mehr erfahren zu: "Freie Ärzteschaft kritisiert Regelungen zum ärztlichen Notdienst"

Freie Ärzteschaft kritisiert Regelungen zum ärztlichen Notdienst

An den Regelungen für den ärztlichen Notdienst in Nordrhein übt der Landesverband Nordrhein der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ) scharfe Kritik. „Ärztlicher Zwangs-Notdienst” gefährde Patienten und demotiviere Ärzte.

Mehr erfahren zu: "Neuer Gesundheits-Expertenrat der Bundesregierung"

Neuer Gesundheits-Expertenrat der Bundesregierung

Am Montag den 18. März hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit den 23 Mitgliedern des neuen Gesundheits-Expertenrats „Gesundheit und Resilienz“ zur konstituierenden Sitzung im Kanzleramt getroffen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH