Mehr erfahren zu: "Digitalstrategie für das Gesundheitswesen stößt auf Kritik" Digitalstrategie für das Gesundheitswesen stößt auf Kritik Zur Digitalstrategie für das Gesundheitswesen von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach kommt Kritik: Vor allem für die bei der elektronischen Patientenakte (ePA) angestrebten Opt-out-Lösung und die Verstaatlichung der Gematik.
Mehr erfahren zu: "Privatbehandlungen ohne Qualifikation" Privatbehandlungen ohne Qualifikation Zwei kürzlich ergangene Berufungsurteile könnten für privat versicherte Patientinnen und Patienten sowie die Ärzteschaft in Deutschland insgesamt eine Zäsur darstellen.
Mehr erfahren zu: "Fachärzteverband fordert Entbudgetierung" Fachärzteverband fordert Entbudgetierung
Mehr erfahren zu: "Massiver Druck und Frust: Überlastete Ärzte erwägen Berufswechsel" Massiver Druck und Frust: Überlastete Ärzte erwägen Berufswechsel Eine Umfrage unter 1300 Klinikärzten in Niedersachsen zeigt: Fast 70 Prozent bemängeln die Arbeitsbedingungen, viele sind frustriert – und manche denken sogar darüber nach, den Beruf ganz aufzugeben. Das wirkt […]
Mehr erfahren zu: "AOK-Umfrage: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung" AOK-Umfrage: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung Seit Beginn der COVID-19-Pandemie glauben immer weniger Menschen in Deutschland, dass die Gesundheitsversorgung in ihrer Region gut oder sehr gut funktioniert. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Follow-up-Befragung […]
Mehr erfahren zu: "Radioonkologie 2030 – innovativ, im Team, präzise, personalisiert und menschlich" Radioonkologie 2030 – innovativ, im Team, präzise, personalisiert und menschlich Die junge DEGRO (jDEGRO) hat zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Akademische Radioonkologie (AKRO) eine Zukunftsvision für das Fach entwickelt und mit den Vorständen der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), der Deutschen […]
Mehr erfahren zu: "Ärztetag für ePA und Datenverwendung – wenn Nutzen und Regeln stimmen" Ärztetag für ePA und Datenverwendung – wenn Nutzen und Regeln stimmen Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat beim Thema Digitalisierung den konkreten Nutzen für die Versorgung in den Vordergrund gestellt. Er sprach sich für die Verwendung von Patientendaten für die […]
Mehr erfahren zu: "Investoren-Schlacht um Deutschlands Arztpraxen" Investoren-Schlacht um Deutschlands Arztpraxen Die Renditejagd im Gesundheitswesen verschärft sich: Arztpraxen sind mittlerweile ein begehrtes Spekulationsobjekt, offenbart eine aktuelle Recherche von ARD und NDR. Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) fordert erneut […]
Mehr erfahren zu: "Europäisches Parlament fordert wirksamere EU-Krebsbekämpfungsstrategie" Europäisches Parlament fordert wirksamere EU-Krebsbekämpfungsstrategie Das Europäische Parlament in Strasbourg (Frankreich) hat am 16.02.2022 die endgültige Fassung des europäischen Plans zur Krebsbekämpfung beschlossen. Schwerpunkte sind die Krebsprävention und -früherkennung sowie Erleichterungen für die Forschung.