Mehr erfahren zu: "Deutsche Röntgengesellschaft: Lungenkrebsfrüherkennung durch Niedrigdosis-CT schließt Lücke in Gesundheitsversorgung" Deutsche Röntgengesellschaft: Lungenkrebsfrüherkennung durch Niedrigdosis-CT schließt Lücke in Gesundheitsversorgung Aktuell wird die Krebsfrüherkennung für langjährige Raucherinnen und Raucher mithilfe der Niedrigdosis-Computertomographie (CT) rechtlich und formal geprüft und hat bereits wichtige Hürden auf dem Weg dahin genommen, eine gesetzliche Leistung […]
Mehr erfahren zu: "Dr. Simon Zabler übernimmt Professur für Bildgebende Verfahren" Dr. Simon Zabler übernimmt Professur für Bildgebende Verfahren Die Fakultät Angewandte Informatik der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bekommt mit Prof. Dr. Simon Zabler einen Experten für das Lehrgebiet Bildgebende Verfahren mit dem Schwerpunkt Computertomographie.
Mehr erfahren zu: "SpiFa startet Kampagne zur Vergütung gestiegener Hygienekosten" SpiFa startet Kampagne zur Vergütung gestiegener Hygienekosten Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) startet mit seinen Mitgliedsverbänden eine Kampagne und will Patientinnen und Patienten über die fehlende Bereitschaft der Krankenkassen informieren, Hygienekosten zu vergüten.
Mehr erfahren zu: "PET; PET/CT zur Unterstützung von Therapieentscheidungen bei bestimmten malignen Lymphomen werden Krankenkassenleistung" PET; PET/CT zur Unterstützung von Therapieentscheidungen bei bestimmten malignen Lymphomen werden Krankenkassenleistung Der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) hat den Einsatz der Positronenemissionstomographie (PET) /Computertomographie (CT) zur Unterstützung von Therapieentscheidungen bei bestimmten malignen Lymphomen (Krebserkrankungen des lymphatischen Systems) als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen in […]
Mehr erfahren zu: "Nur beim Radiologen: MRT-Untersuchungen für gesetzlich Versicherte" Nur beim Radiologen: MRT-Untersuchungen für gesetzlich Versicherte Für eine Magnetresonanztomografie (MRT) müssen nach wie vor gesetzlich Versicherte zum Radiologen. Die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat die Klage eines Kardiologen mit Zusatzweiterbildung „MRT – fachgebunden“ […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Sonderforschungsbereich zur diagnostischen Radiologie an der Charité" Neuer Sonderforschungsbereich zur diagnostischen Radiologie an der Charité Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat mit allen eingereichten Anträgen den Gutachterausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der gestrigen Sitzung überzeugt.
Mehr erfahren zu: "Auszeichnung für Radiologieexperten" Auszeichnung für Radiologieexperten An den Wegbereiter der Strahlentherapie erinnert der Alfred-Breit-Preis, der seit 2012 alljährlich vergeben wird. In diesem Jahr ging die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung der Deutschen Röntgengesellschaft an Prof. Dr. […]
Mehr erfahren zu: "Beste Bildgebung im Bergmannsheil: Zwei Magnetresonanztomografen der neuesten Generation installiert" Beste Bildgebung im Bergmannsheil: Zwei Magnetresonanztomografen der neuesten Generation installiert Die Modernisierung des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil geht weiter voran: Im Neubau des Klinikums wurden jetzt zwei neue Magnetresonanztomografen (MRT) installiert. Sie erzeugen präzise Schnittbilder des Körpers, liefern höchste Bildqualität und […]
Mehr erfahren zu: "Interventionelle Radiologie: Sämtliche Prozeduren und alle Ärzte zertifiziert" Interventionelle Radiologie: Sämtliche Prozeduren und alle Ärzte zertifiziert Für ihr Qualitätsmanagement ist die Interventionelle Radiologie des UKL erfolgreich zertifiziert worden. Die Urkunde der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) bestätigt zudem die Qualifizierung zum Ausbildungszentrum […]