Mehr erfahren zu: "Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung"

Placebos helfen auch bei transparenter Aufklärung

Medikamente ohne Wirkstoff können Beschwerden lindern – selbst dann, wenn Patienten wissen, dass es sich um ein Placebo handelt. Das zeigt eine internationale Metaanalyse unter Federführung des Universitätsklinikums Freiburg, die […]

Kopfschmerzen/Migräne

Gelenkschmerzen

Rückenschmerzen

Mehr erfahren zu: "Neues Cannabisextrakt zeigt Wirkung bei chronischen Rückenschmerzen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Neues Cannabisextrakt zeigt Wirkung bei chronischen Rückenschmerzen

Eine aktuelle Phase-III-Studie zeigt für das Vollspektrum-Cannabisextrakt VER-01 erstmals eine über den Placeboeffekt hinausgehende Schmerzreduktion bei chronischem Rückenschmerz. Fachleute begrüßen die Studie, äußern sich in ihrer Bewertung aber noch zurückhaltend.

Mehr erfahren zu: "Neue S3-Leitlinie Nackenschmerzen"

Neue S3-Leitlinie Nackenschmerzen

Bewegung und entsprechende Patientenedukation sind die wichtigsten Ansätze zur erfolgreichen Behandlung von Nackenschmerzen – diese und weitere Botschaften sind in der neuen S3-Leitlinie der DEGAM zu Nackenschmerzen zusammengefasst.

Neuropathische Schmerzen

Mehr erfahren zu: "Einschränkungen der kognitiven Funktion durch Gabapentin"

Einschränkungen der kognitiven Funktion durch Gabapentin

Einer aktuellen Kohortenstudie zufolge könnte die längerfristige Einnahme von Gabapentin zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen mit Beeinträchtigungen der Kognition und einem erhöhten Demenzrisiko einhergehen. Die Autoren raten daher zur engmaschigen […]

Abdominelle Schmerzen

Mehr erfahren zu: "Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen vergleichende Daten"
Weiterlesen nach Anmeldung

Linzagolix bei Endometriose: Es fehlen vergleichende Daten

Bei Endometriose gibt es laut dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) keine vergleichenden Studien gegenüber etablierten Wirkstoffen. Placebo-Vergleiche sind zur Bewertung eines Zusatznutzens ungeeignet.

Tumorschmerzen

Mehr erfahren zu: "Neue Wege in der Krebsversorgung"

Neue Wege in der Krebsversorgung

Die Universität Regensburg leitet eine neue bundesweite Studie zur Verbesserung der Versorgung von Krebspatienten: Im Rahmen des vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) geförderten Projekts PRISMA* werden innovative Versorgungsansätze entwickelt […]

Perioperative Schmerzen

Sonstiges