Mehr erfahren zu: "Welches Opioid Sanitäter am besten verabreichen" Welches Opioid Sanitäter am besten verabreichen Ein Team am Lehrstuhl für Notfallmedizin der Ruhr-Universität Bochum hat die schmerzlindernde Wirkung und mögliche unerwünschte Effekte zweier Opioide im Notfalleinsatz verglichen.
Mehr erfahren zu: "Geburt: Virtual Reality könnte gegen Schmerzen helfen" Geburt: Virtual Reality könnte gegen Schmerzen helfen Laut einer im „Games4Health Journal“ veröffentlichten Studie könnten die Schmerzen während der Wehen und der Geburt durch den Einsatz eines Entspannungsprogramms in virtueller Realität (VR), das auf die Wehen abgestimmt […]
Mehr erfahren zu: "Review: Besseres Verständnis von anhaltenden Körperbeschwerden und ihren Therapieoptionen" Review: Besseres Verständnis von anhaltenden Körperbeschwerden und ihren Therapieoptionen Rückenschmerzen, kardiovaskuläre und gastrointestinale Beschwerden – selbst nach umfassender Diagnostik bleibt die Ursache anhaltender Körperbeschwerden oft lange unklar. Was sind die Ursachen, wie kann die Therapie aussehen?
Mehr erfahren zu: "Behandlungserwartung in der Therapie nutzen: Erneute Förderung des SFB" Behandlungserwartung in der Therapie nutzen: Erneute Förderung des SFB Ein von der Universität Duisburg-Essen koordinierter Sonderforschungsbereich (SFB) geht dem Einfluss der Erwartung auf die Wirksamkeit medizinischer Behandlungen auf den Grund. Das Vorhaben wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erneut […]
Mehr erfahren zu: "Epiduralanästhesie führt zu weniger schweren Komplikationen nach der Entbindung" Epiduralanästhesie führt zu weniger schweren Komplikationen nach der Entbindung Eine Epiduralanästhesie während der Geburt geht mit einer deutlichen Verringerung schwerer Komplikationen in den ersten Wochen nach der Entbindung einher. Das besagt eine in der Fachzeitschrift „BMJ“ veröffentlichte Studie.
Mehr erfahren zu: "Schmerzen: Lesen hilft Kindern beim Erlernen angemessener und einfühlsamer Reaktionen" Schmerzen: Lesen hilft Kindern beim Erlernen angemessener und einfühlsamer Reaktionen Die Art und Weise, wie Kinder Schmerzen erleben, kann laut einer neuen Studie der University of South Australia maßgeblich beeinflussen, wie sie bis ins Jugend- und Erwachsenenalter auf Schmerzen reagieren.
Mehr erfahren zu: "Biotinten: Blindheit, chronische Schmerzen und neurologische Krankheiten mit 3-D-gedruckten Implantaten heilen" Biotinten: Blindheit, chronische Schmerzen und neurologische Krankheiten mit 3-D-gedruckten Implantaten heilen Australische Forscher behaupten, dass clevere Biotinten, die im menschlichen Körper sitzen und geschädigte Neuronen wiederherstellen, in den nächsten 20 Jahren eine ganze Reihe von Krankheiten wie Blindheit, Taubheit, chronische Schmerzen, […]