Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Verschiedenes › Politik

Politik

Mehr erfahren zu: "KI in der Medizin: Ärztetag setzt Leitplanken für die Anwendung"

KI in der Medizin: Ärztetag setzt Leitplanken für die Anwendung

Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin wird vom 129. Deutsche Ärztetag grundsätzlich unterstützt. Als Voraussetzung wird jedoch genannt, dass sie „verantwortungsvoll geschieht und ärztliche Perspektiven beim Einsatz stärker […]

Mehr erfahren zu: "Sondervermögen Infrastruktur: Chance zur Entlastung der GKV-Versicherten?"

Sondervermögen Infrastruktur: Chance zur Entlastung der GKV-Versicherten?

Zur Entscheidung von Union und SPD, über ein Sondervermögen auch Krankenhaus-Investitionen zu ermöglichen, haben Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD), der GKV-Spitzenverband und auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) Stellung genommen.

Mehr erfahren zu: "SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer"

SpiFa bestellt neuen Hauptgeschäftsführer

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) bestellt zum 15. Juni 2024 den Juristen Dr. Sven-Frederik Balders zum neuen Hauptgeschäftsführer.

Mehr erfahren zu: "KBV-Vorstände warnen: „Teile der Politik wollen einen kompletten Systemwechsel“"

KBV-Vorstände warnen: „Teile der Politik wollen einen kompletten Systemwechsel“

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sieht die ambulante Versorgung gefährdet. Der KBV-Vorstand forderte nachdrücklich von der Politik, die Situation der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten grundlegend zu verbessern.

Mehr erfahren zu: "Neuer Gesundheits-Expertenrat der Bundesregierung"

Neuer Gesundheits-Expertenrat der Bundesregierung

Am Montag den 18. März hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit den 23 Mitgliedern des neuen Gesundheits-Expertenrats „Gesundheit und Resilienz“ zur konstituierenden Sitzung im Kanzleramt getroffen.

Mehr erfahren zu: "Fachgesellschaften machen Vorschläge zu Leistungsgruppen und Strukturanforderungen"

Fachgesellschaften machen Vorschläge zu Leistungsgruppen und Strukturanforderungen

Ein Thema der Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) am vergangenen Wochenende war, wie die geplante Krankenhausreform ausgestaltet werden sollte, um eine patientenorientierte, wissenschaftlich fundierte und ressourcenbewusste […]

Mehr erfahren zu: "Lauterbachs „ambulante Blindheit“: Virchowbund ruft zum Protest gegen den Minister auf"

Lauterbachs „ambulante Blindheit“: Virchowbund ruft zum Protest gegen den Minister auf

Nach den jüngsten Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist für den Virchowbund, Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V., das Maß voll.

Mehr erfahren zu: "Digitalstrategie für das Gesundheitswesen stößt auf Kritik"

Digitalstrategie für das Gesundheitswesen stößt auf Kritik

Zur Digitalstrategie für das Gesundheitswesen von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach kommt Kritik: Vor allem für die bei der elektronischen Patientenakte (ePA) angestrebten Opt-out-Lösung und die Verstaatlichung der Gematik.

Mehr erfahren zu: "Medienpreis: Organerkrankungen auf der Spur"

Medienpreis: Organerkrankungen auf der Spur

Mehr erfahren zu: "Kliniken in finanzieller Schieflage"

Kliniken in finanzieller Schieflage

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH