Mehr erfahren zu: "Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe" Studie belegt: KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe Künstliche Intelligenz (KI) kann die Medizin-Dokumentation deutlich erleichtern, wie Forscher des Universitätsklinikums Freiburg zeigen. Das beste der von ihnen untersuchten Modelle liefert 93,1 Prozent verwendbare Dokumente.
Mehr erfahren zu: "KBV zur ePA: „Erfolgreich nur als Teamleistung“" KBV zur ePA: „Erfolgreich nur als Teamleistung“ Ab Mitte Januar nächsten Jahres soll die elektronische Patientenakte (ePA) zunächst in Modellregionen getestet und nach den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) dann ab 15. Februar bundesweit eingeführt werden.
Mehr erfahren zu: "Urologen können künftig Zweitmeinung zu lokalisiertem Prostatakrebs abgeben" Urologen können künftig Zweitmeinung zu lokalisiertem Prostatakrebs abgeben Patienten mit einem lokalisierten Prostatakarzinom ohne Metastasen haben voraussichtlich ab April 2025 Anspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung zu ihrer möglichen Therapie. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 19.09.2024 […]
Mehr erfahren zu: "BvDU wütend über Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent" BvDU wütend über Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) zeigt sich in einer aktuellen Mitteilung höchst unzufrieden mit der Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 Prozent. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben […]
Mehr erfahren zu: "„Stern“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Charité – „Falsches Bild der Realität“" „Stern“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Charité – „Falsches Bild der Realität“ Das Magazin „Stern“ hat am 12.09.2024 unter dem Titel „Ein krankes Haus“ schwere Kritik an der Berliner Charité geübt. Die Reporter beklagen „organisatorische Mängel, überlastete Ärzte und Fehler, die Menschen […]
Mehr erfahren zu: "Zunehmende Gewalt in Praxen: Vertreterversammlung beschließt Resolution" Zunehmende Gewalt in Praxen: Vertreterversammlung beschließt Resolution Die Vertreterversammlung der KBV hat am 13. September eine Resolution zur „Unterstützung der Verschärfung des Strafrechts zum Schutz von Ärztinnen, Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie des Praxispersonals“ einstimmig verabschiedet.
Mehr erfahren zu: "KBV-Befragung: Körperliche und verbale Gewalt bedroht zunehmend auch Praxen" KBV-Befragung: Körperliche und verbale Gewalt bedroht zunehmend auch Praxen Als „äußerst besorgniserregend” bezeichnet die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Ergebnisse ihrer Online-Befragung zu Gewalt in Praxen.
Mehr erfahren zu: "Charité führt Nierentransplantationsprogramm am Campus Virchow-Klinikum zusammen" Charité führt Nierentransplantationsprogramm am Campus Virchow-Klinikum zusammen Im September 2024 führt die Charité ihr Nierentransplantationsprogramm am Campus Virchow Klinikum zusammen. Dies hat die Universitätsmedizin Berlin am 09.09.2024 auf ihrer Website mitgeteilt.
Mehr erfahren zu: "SpiFA: Tarifsteigerung für angestellte Fachärzte als Messlatte für Orientierungswert" SpiFA: Tarifsteigerung für angestellte Fachärzte als Messlatte für Orientierungswert Anlässlich der stockenden Honorarverhandlungen fordert der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) von den Verhandlungspartnern eine spürbare Anhebung des Orientierungswertes.