Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Urologie › Kliniken & Praxen › Seite 15

Kliniken & Praxen

Mehr erfahren zu: "Nephrokalzinose: US-Forscher veröffentlichen Diagnose- und Behandlungsempfehlungen"

Nephrokalzinose: US-Forscher veröffentlichen Diagnose- und Behandlungsempfehlungen

Die pädiatrische Nephrologen Lavjay Butani und Gia Oh von der University of California, USA, haben eine Übersichtsarbeit über den natürlichen Verlauf der Nephrokalzinose geschrieben. In dem Beitrag geben sie Tipps, […]

Mehr erfahren zu: "Nur noch sieben Prozent der Kliniken bezeichnen wirtschaftliche Lage als gut"

Nur noch sieben Prozent der Kliniken bezeichnen wirtschaftliche Lage als gut

Die Kliniken schauen mit Sorge und Skepsis auf die Krankenhausreform und erwarten, dass diese ihre Ziele mehrheitlich nicht erreicht und sich die Versorgung sogar verschlechtern wird. Das ist das Ergebnis […]

Mehr erfahren zu: "Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte gesellschaftlich nicht länger ignorieren"

Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte gesellschaftlich nicht länger ignorieren

Eine Umfrage der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) zur Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte kommt zu einem „erschreckenden Ergebnis“. Die Kammer fordert Schutzmaßnahmen.

Mehr erfahren zu: "Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen"

Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen

Eine witzige Bemerkung zur richtigen Zeit kann viel bewirken: Wohlwollender Humor hilft Medizinischen Fachangestellten (MFA), ihren stressigen Arbeitsalltag positiv zu gestalten. Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) […]

Mehr erfahren zu: "DGCH zum Klinikatlas: Als Beta-Version kennzeichnen und gemeinsam mit Fachgesellschaften nachbessern"

DGCH zum Klinikatlas: Als Beta-Version kennzeichnen und gemeinsam mit Fachgesellschaften nachbessern

Eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH) unter leitenden Chirurginnen und Chirurgen zum Bundes-Klinik-Atlas zeigt große Unzufriedenheit mit der Qualität, auch wenn die Mehrheit den Atlas grundsätzlich positiv […]

Mehr erfahren zu: "50 Jahre Klinik für Urologie der Uniklinik Köln"

50 Jahre Klinik für Urologie der Uniklinik Köln

Mit einem Jubiläumsymposium feierte die Kölner Uniklinik für Urologie am 25.05.2024 ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „50 Jahre Urologie: Was haben wir gelernt, wie geht es weiter?“ diskutierten die […]

Mehr erfahren zu: "Goethe-Universität gründet Institut für Digitale Medizin"

Goethe-Universität gründet Institut für Digitale Medizin

Die Goethe-Universität hat das „Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“ gegründet und Prof. Janne Vehreschild auf die entsprechende Professur berufen. Er wird zugleich Gründungsdirektor des Institutes.

Mehr erfahren zu: "Ärztetag-Forderung: Maßnahmen für ein klimaneutrales Gesundheitswesen konsequent umsetzen"

Ärztetag-Forderung: Maßnahmen für ein klimaneutrales Gesundheitswesen konsequent umsetzen

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat konsequentere Maßnahmen für ein klimaneutrales Gesundheitswesen gefordert. Klimaneutralität müsse bei allen anstehenden Reformen und Umstrukturierungen im Gesundheitswesen mitgedacht werden.

Mehr erfahren zu: "Ärztetag beschließt strengere Regeln für Fortbildungs-Sponsoring"

Ärztetag beschließt strengere Regeln für Fortbildungs-Sponsoring

Der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz hat strengere Regeln für das Sponsoring ärztlicher Fortbildungsveranstaltungen beschlossen. Demnach müssen nicht nur die Inhalte frei von wirtschaftlichem Interesse sein, sondern es muss ausgeschlossen […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 84
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH