Mehr erfahren zu: "Zwei weitere Modellprojekte zur Fernbehandlung in Baden-Württemberg genehmigt" Zwei weitere Modellprojekte zur Fernbehandlung in Baden-Württemberg genehmigt Baden-württembergische Ärztinnen und Ärzte dürfen künftig fremde Patienten telemedizinisch betreuen: Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat zwei weitere Modellprojekte zur Fernbehandlung genehmigt.
Mehr erfahren zu: "Uniklinik Essen bietet neue Prostatakrebs-Therapie als Härtefallprogramm an" Weiterlesen nach Anmeldung Uniklinik Essen bietet neue Prostatakrebs-Therapie als Härtefallprogramm an Eine neue medikamentöse Behandlung gegen Prostatakrebs bietet ab sofort das Prostatakrebszentrum der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Essen an.
Mehr erfahren zu: "Medizin wird ambulanter: Neue Methode bestätigt Trend" Medizin wird ambulanter: Neue Methode bestätigt Trend Der neu entwickelte Sektorenindex (SIX) zeigt, dass die medizinische Versorgung immer ambulanter wird.
Mehr erfahren zu: "ASV für urologische Tumoren offiziell in Kraft" ASV für urologische Tumoren offiziell in Kraft Grünes Licht für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) in der Urologie: Mit dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und dessen Veröffentlichung im Bundesanzeiger ist die Anlage „1.1 Buchstabe a onkologische Erkrankungen – Tumorgruppe […]
Mehr erfahren zu: "Hartmannbund fordert faire Entlohnung für PJ-Stellen" Hartmannbund fordert faire Entlohnung für PJ-Stellen Eine faire Entlohnung ihrer Leistungen im Krankenhaus während des Praktischen Jahres (PJ) – das wäre für die Medizinstudierenden im Hartmannbund eine bundesweit einheitliche Aufwandsentschädigung in Höhe des BAföG-Satzes von aktuell 735 […]
Mehr erfahren zu: "Urologen noch eher zufrieden, aber mit Sorge um die Zukunft" Urologen noch eher zufrieden, aber mit Sorge um die Zukunft Der Klimaindex des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) zeigt bei den Urologen einen im Vergleich mit anderen Ärzten recht zufriedenes Bild; gemeinsam hat die Fachgruppe mit den […]
Mehr erfahren zu: "Fast drei Jahrzehnte im Dienste des Städtischen Klinikums Karlsruhe" Fast drei Jahrzehnte im Dienste des Städtischen Klinikums Karlsruhe Im Beisein von Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzendem Klaus Stapf, den beiden Geschäftsführern Markus Heming und Prof. Hans-Jürgen Hennes sowie geladenen Gästen wurde der Direktor der Urologischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe […]
Mehr erfahren zu: "Gutachten zur Notfallversorgung: 736 Standorte würden ausreichen" Gutachten zur Notfallversorgung: 736 Standorte würden ausreichen Nach einer Analyse der Versorgungsstrukturen in Deutschland würden 736 Standorte ausreichen, um die Bevölkerung im Notfall optimal zu versorgen.
Mehr erfahren zu: "Dresden: Optimale Infrastruktur für innovative Krebsforschung" Dresden: Optimale Infrastruktur für innovative Krebsforschung Nur elf Monate nach der Grundsteinlegung wurde am 13. April das Richtfest für den Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden auf dem Gelände des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus […]