Mehr erfahren zu: "„Es war die beste Zeit meines Lebens!“" „Es war die beste Zeit meines Lebens!“ Prof. Markus Hohenfellner geht nach 21 Jahren als Ärztlicher Direktor der Urologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Prof. Johannes Huber, Prof. Johannes Huber, bisher […]
Mehr erfahren zu: "Drittes „da Vinci“-Chirurgiesystem am Campus Kiel in Betrieb" Drittes „da Vinci“-Chirurgiesystem am Campus Kiel in Betrieb Seit Mitte Dezember ist der dritte Operationsroboter vom Typ „da Vinci Xi“ am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Betrieb. Die Anschaffung verbessere die chirurgische Versorgung, Forschung und Ausbildung, […]
Mehr erfahren zu: "Klinikum Steyr hat neuen Chefarzt der Urologie" Klinikum Steyr hat neuen Chefarzt der Urologie Zum 1. Dezember 2024 hat Prim. Dr. Christian Peither die Leitung der Abteilung für Urologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr (Österreich) der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) übernommen.
Mehr erfahren zu: "Neuer urologischer Chefarzt für Konstanz und Singen" Neuer urologischer Chefarzt für Konstanz und Singen Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) hat Dr. Jens Tonhauser zum neuen Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie an den Standorten Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen und Klinikum Konstanz ernannt.
Mehr erfahren zu: "Urologie in Northeim unter neuer Leitung" Urologie in Northeim unter neuer Leitung Im Fachbereich der Urologie an der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim (Niedersachsen) hat Dr. Youssef Barakat als neuer Chefarzt die medizinische Leitung übernommen.
Mehr erfahren zu: "Praxissoftware: Zi veröffentlicht Ranking einer bundesweiten Umfrage unter Arzt- und Psychotherapiepraxen" Praxissoftware: Zi veröffentlicht Ranking einer bundesweiten Umfrage unter Arzt- und Psychotherapiepraxen Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 5. Dezember 2024 eine wissenschaftliche Studie publiziert, in der Praxisverwaltungssysteme (PVS) im Hinblick auf Usability und Zufriedenheit der Anwendenden belastbar gemessen […]
Mehr erfahren zu: "ePA: Jeder zweite Arzt fühlt sich unzureichend vorbereitet" ePA: Jeder zweite Arzt fühlt sich unzureichend vorbereitet Kurz vor dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) sieht sich fast die Hälfte der niedergelassenen Ärzte nicht ausreichend auf die ePA vorbereitet: 48,5 Prozent von ihnen gaben in der aktuellen […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Bericht der KBV zu Qualitätsprüfungen in der ambulanten Versorgung" Neuer Bericht der KBV zu Qualitätsprüfungen in der ambulanten Versorgung Der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) setzt Stichproben bei der Kernspintomographie wegen anhaltend sehr guter Qualität ab 2025 vorerst aus.
Mehr erfahren zu: "Notfall Klimawende: Wärme und Kälte im Klinikbetrieb" Notfall Klimawende: Wärme und Kälte im Klinikbetrieb Die Charité CFM Facility Management GmbH und Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wollen gemeinsam ein kaltes Nahwärmenetz für das größte Universitätsklinikum Europas entwickeln. Das Reallabor könnte zum Leuchtturm in […]