Mehr erfahren zu: "BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform" BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich für gezielte Anpassungen und Konkretisierungen der Krankenhausreform ein. In einem neuen Positionspapier stellt der Verband fünf krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene auf.
Mehr erfahren zu: "„Ausschreibungen sind keine Option“" „Ausschreibungen sind keine Option“ Vor dem Hintergrund klammer Kassen-Finanzen erteilt der der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich eine „klare Absage“. Die Ausgaben seien nur moderat gestiegen, und Ausschreibungen gefährdeten die Qualität, argumentiert der […]
Mehr erfahren zu: "Pharma-Verband warnt: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung" Pharma-Verband warnt: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung Die von Donald Trump angedrohten hohen Zölle hätten besonders schwere Folgen für die deutsche Pharmaindustrie, zeigt eine neue Analyse. Einen Handelskrieg könnten auch Patienten hierzulande spüren.
Mehr erfahren zu: "Sildenafil bleibt verschreibungspflichtig – Pharmaverband enttäuscht" Sildenafil bleibt verschreibungspflichtig – Pharmaverband enttäuscht Der PDE5-Hemmer Sildenafil gegen Erektile Dysfunktion, bekannt als Originalpräparat Viagra, bleibt verschreibungspflichtig. Das hat der Sachverständigenausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht am 21.01.2025 beschlossen.
Mehr erfahren zu: "Interessenverband fordert Pharmaindustrie in Deutschland zu stärken" Interessenverband fordert Pharmaindustrie in Deutschland zu stärken Anlässlich der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat der Verband Pharma Deutschland bessere Rahmenbedingungen für Innovationen, Standortsicherung und Gesundheitsversorgung gefordert.
Mehr erfahren zu: "Die blinden Flecken in der Arzneimittelforschung" Die blinden Flecken in der Arzneimittelforschung Wie viel Geld investiert die öffentliche Hand in die Entwicklung von Medikamenten? Das AIHTA will Licht ins Dunkel bringen und zeigt am Beispiel Antibiotika: Ohne öffentliche Beihilfen und Förderungen gibt […]
Mehr erfahren zu: "BVMed-Umfrage: 90 Prozent der Deutschen für bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft" BVMed-Umfrage: 90 Prozent der Deutschen für bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft 90 Prozent der Deutschen sprechen sich für eine bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft durch die neue Bundesregierung aus. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Bundesverbandes […]
Mehr erfahren zu: "Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten" Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben im Jahr 2023 einen neuen Höchststand von 54,0 Milliarden Euro erreicht. Das bedeutet einen Anstieg um 74,0 Prozent in den […]
Mehr erfahren zu: "5G im OP: Die digitale Chance für Krankenhäuser" 5G im OP: Die digitale Chance für Krankenhäuser Wie lassen sich OPs wirtschaftlicher, sicherer und effizienter durchführen? Ein interdisziplinäres Team hat hoch technologisierte hybride OP-Säle entwickelt, die durch 5G-Netz und Künstliche Intelligenz (KI) neue Anwendungen ermöglichen.