Mehr erfahren zu: "Der tierärztliche Beruf wird häufig unterschätzt – und Rechnungen als zu hoch empfunden" Der tierärztliche Beruf wird häufig unterschätzt – und Rechnungen als zu hoch empfunden Bundestierärztekammer betont hohes Engagement des Berufsstands.
Mehr erfahren zu: "Internationale Ehrung für Professor Holger Volk" Internationale Ehrung für Professor Holger Volk Großbritanniens Tierärztekammer, das Royal College of Veterinary Surgeons, zeichnet TiHo-Klinikleiter mit International Award 2022 aus.
Mehr erfahren zu: "Leendertz: „Die menschliche Gesundheit lässt sich nicht isoliert betrachten“" Leendertz: „Die menschliche Gesundheit lässt sich nicht isoliert betrachten“ Neues Helmholtz-Institut forscht an der Schnittstelle von menschlicher Gesundheit, Tiergesundheit und Umwelt.
Mehr erfahren zu: "Wechselt die Tierklinik Hofheim bald den Besitzer?" Wechselt die Tierklinik Hofheim bald den Besitzer? Die Tierklinik Hofheim, eine der größten Tierkliniken Deutschlands, steht in Verhandlungen mit der IVC Evidensia GmbH bezüglich einer baldigen Übernahme. Diese ist jedoch nicht ohne Zustimmung des Bundeskartellamtes möglich. Eine […]
Mehr erfahren zu: "Gasthörendenplätze für geflüchtete ukrainische Studierende" Gasthörendenplätze für geflüchtete ukrainische Studierende Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) bietet für geflüchtete ukrainische Studierende im Fach Tiermedizin und im Masterstudiengang Animal Biology and Biomedical Sciences Gasthörendenplätze an.
Mehr erfahren zu: "Europaweit kostenlose tierärztliche Versorgung für Haustiere ukrainischer Flüchtlinge gestartet" Europaweit kostenlose tierärztliche Versorgung für Haustiere ukrainischer Flüchtlinge gestartet „Vets for Ukrainian Pets“ von Humane Society International (HSI) und Tierarztverbänden in 38 EU-Ländern: Eine Pressemitteilung von HSI informiert über einzigartiges Angebot.
Mehr erfahren zu: "„Veterinarian Care for Ukrainian Animals in Germany“ – Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen und ihre Tiere" „Veterinarian Care for Ukrainian Animals in Germany“ – Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen und ihre Tiere Deutsche TierärztInnen haben zwei facebook-Gruppen gegründet: eine zur Unterstützung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen und ihren Haustieren und eine zweite zur Unterstützung ukrainischer TierärztInnen bei der Findung eines Jobs […]
Mehr erfahren zu: "Website „Vets for Ukraine“ gestartet – Portal zur tierärztlichen Unterstützung für die Ukraine" Website „Vets for Ukraine“ gestartet – Portal zur tierärztlichen Unterstützung für die Ukraine Die Website „Vets for Ukraine“ wurde am 04.03.2022 gestartet, um Informationen und Unterstützung für ukrainische Tierärzte, Menschen und Tiere bereitzustellen. Sie wurde von der Federation of Veterinarians of Europe (FVE) […]
Mehr erfahren zu: "Kostenfreie Behandlung von Haustieren ukrainischer Geflüchteter" Kostenfreie Behandlung von Haustieren ukrainischer Geflüchteter Viele ukrainische Menschen flüchten mit ihren Haustieren. Die TiHo-Kliniken gehen mit gutem Beispiel voran und bieten Hilfe an.