Mehr erfahren zu: "Der Stierkäfer wird „Insekt des Jahres 2024“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz" Der Stierkäfer wird „Insekt des Jahres 2024“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Mehr erfahren zu: "Hungrig, übellaunig und hyperaktiv: Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion" Hungrig, übellaunig und hyperaktiv: Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion
Mehr erfahren zu: "Klonfische: Gleiche Gene, gleiche Umwelt – unterschiedliche Fitness" Klonfische: Gleiche Gene, gleiche Umwelt – unterschiedliche Fitness Unterschiede im Erbgut oder in wesentlichen Umwelteinflüssen bestimmen die Individualität. Dieses Paradigma der Zwillingsforschung bröckelt zunehmend, wie ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Exzellenzclusters „Science […]
Mehr erfahren zu: "Bienenkundler warnen: Hohes Risiko von Winterverlusten bei Honigbienenvölkern" Bienenkundler warnen: Hohes Risiko von Winterverlusten bei Honigbienenvölkern
Mehr erfahren zu: "Starker Erkundungsdrang bei wilden Falken" Starker Erkundungsdrang bei wilden Falken
Mehr erfahren zu: "Muster saisonaler Zugbewegungen der Fledermäuse komplexer als bisher angenommen" Muster saisonaler Zugbewegungen der Fledermäuse komplexer als bisher angenommen
Mehr erfahren zu: "GEOMAR-Studie: Tiefseebergbau und Erwärmung bedeuten Stress für Tiefseequallen" GEOMAR-Studie: Tiefseebergbau und Erwärmung bedeuten Stress für Tiefseequallen
Mehr erfahren zu: "Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen" Naturstoffe aus dem Ayurveda helfen gegen Depressionen bei Fruchtfliegen
Mehr erfahren zu: "Die Geheimnisse der Fledermaus: neuer Paarungsmechanismus bei Säugetieren entdeckt" Die Geheimnisse der Fledermaus: neuer Paarungsmechanismus bei Säugetieren entdeckt Breitflügelfledermäuse paaren sich ohne ein Eindringen des Penis in den Genitaltrakt der Weibchen. Das zeigt eine Untersuchung unter der Leitung der Universität Lausanne und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung […]