Mehr erfahren zu: "Graue Schnauze, großes Herz: So bleibt der Vierbeiner im Alter gesund und fit" Graue Schnauze, großes Herz: So bleibt der Vierbeiner im Alter gesund und fit Viele Hunde begleiten uns ihr ganzes Leben lang – vom tapsigen Welpen bis zum vielleicht nicht mehr gänzlich souveränen Senior teilen sie Alltag wie Abenteuer. Dank guter Ernährung, Pflege und […]
Mehr erfahren zu: "BVL informiert über Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin" BVL informiert über Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin Polypeptidantibiotika sind auf dem niedrigsten Wert seit 2011, bei Fluorchinolonen und Cephalosporinen der 3. und 4. Generation ist jedoch ein leichter Anstieg zu verzeichnen, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und […]
Mehr erfahren zu: "Vorsorge statt Risiko: Haustierhaltende setzen auf Impfungen und Parasitenkontrolle" Vorsorge statt Risiko: Haustierhaltende setzen auf Impfungen und Parasitenkontrolle Wer ein Tier hält, übernimmt Verantwortung und dieser werden die meisten Haustierhaltenden in Europa gerecht. Das zeigt eine aktuelle EU-weite Umfrage im Auftrag von AnimalhealthEurope, wie der Bundesverband für Tiergesundheit […]
Mehr erfahren zu: "Nebenwirkungen von Tierarzneimitteln: Meldungen künftig über die TiHo möglich" Nebenwirkungen von Tierarzneimitteln: Meldungen künftig über die TiHo möglich Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) ruft in Kooperation mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) unter der Leitung von Dr. Jessica Meißner ein Pharmakovigilanz-Zentrum ins Leben.
Mehr erfahren zu: "Parasitenbekämpfung bei Kalb & Jungrind im Blick" Parasitenbekämpfung bei Kalb & Jungrind im Blick In einem neuen Modul stellen der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) und der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) Informationen zu wichtigen Bausteinen für eine gezielte und verantwortungsbewusste Strategie gegen Parasiten im […]
Mehr erfahren zu: "Aktualisierte Empfehlung zur Helminthen-Bekämpfung bei Hunden und Katzen" Aktualisierte Empfehlung zur Helminthen-Bekämpfung bei Hunden und Katzen Führende Experten der Veterinärparasitologie haben die Empfehlung zur Bekämpfung von Würmern bei Hunden und Katzen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet, wie das European Scientific Counsel Companion Animal Parasites mitteilt.
Mehr erfahren zu: "BTK warnt vor dem Kauf von Tierarzneimitteln aus dem Internet" BTK warnt vor dem Kauf von Tierarzneimitteln aus dem Internet Die Bundestierärztekammer (BTK) weist in einer Mitteilung nachdrücklich darauf hin, dass die Medikamentengabe in tierärztliche Hand gehört. Eigenmächtige Onlinebestellungen durch Tierbesitzer bergen Risiken für Haustiere.
Mehr erfahren zu: "Erster mRNA-Impfstoff gegen MKS in internationalem Projekt erfolgreich in Rindern getestet" Erster mRNA-Impfstoff gegen MKS in internationalem Projekt erfolgreich in Rindern getestet Ein vom Bundesstaat New South Wales, Australien und dem amerikanischen Unternehmen Tiba Biotech entwickelter mRNA-Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde erfolgreich am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Rindern getestet.
Mehr erfahren zu: "Klimaanpassung für den Stall der Zukunft" Klimaanpassung für den Stall der Zukunft Am 11. Juli 2025 hat sich an der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) der Verein „Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung“ gegründet.
Mehr erfahren zu: "Mobiles One-Health-Labor für die Diagnostik von hochpathogenen Erregern" Mobiles One-Health-Labor für die Diagnostik von hochpathogenen Erregern Ein mobiles Labor für hochpathogene Erreger, um bei unerklärlichen Krankheitsausbrüchen vor Ort Proben von Menschen, Tieren und aus der Umwelt zu untersuchen – ganz nach dem One-Health-Ansatz. Diese Idee steckt […]