Höherer Ballaststoff-Konsum senkt Mortalität nach Kolorektalkrebsdiagnose

Foto: © PhotoSG7fFotolia

Ein hoher Konsum von Ballaststoffen nach der Diagnose eines nicht metastasierenden Kolorektalkarzinomes (CRC) ist laut einer aktuellen Studie mit einer geringeren CRC-spezifischen und Gesamtmortalität assoziiert.

Die Studienautoren schlossen 1575 Probanden in ihre Unter­suchung ein, davon waren 963 (61,1 %) Frauen. Während des im Mittel 8 Jahre dauernden Nachbeobachtungszeitraumes wurden 773 Todesfälle dokumentiert, darunter 174 aufgrund eines CRC.

Die Wissenschaftler stellten fest, dass ein hoher Konsum von Ballaststoffen nach der CRC-Diagnose mit einer geringeren Mortalität in Zusammenhang stand. Die multi­variable Hazard Ratio (HR) für jede Zunahme des Ballaststoffkonsums um 5 g täglich lag bei 0,78 (95 %-Konfidenzintervall [KI] 0,65–0,93; p=0,006) für die CRC-spezifische Mortalität und bei 0,86 (95 %-KI 0,79–0,93; p<0,001) für die Gesamtmortalität.

Bei Patienten, die nach der CRC-Diagnose mehr Ballaststoffe zu sich nahmen als zuvor, war jeder Anstieg um 5 g täglich mit einer um 18 % geringeren CRC-spezifischen Mortalität verbunden (95 %-KI 7–28; p=0,002) sowie mit einer um 14 % geringeren Mortalität aufgrund aller Ursachen (95 %-KI 8–19; p<0,001).

Bei der Analyse der Quellen von Ballaststoffen stellte sich heraus, dass zwar solche aus Getreideprodukten mit einer geringeren CRC-spezifischen Mortalität assoziiert waren (HR pro Erhöhung des Konsums um 5 g täglich 0,67; 95 %-KI 0,50–0,90; p=0,007) sowie mit einer niedrigeren Mortalität aufgrund aller Ursachen (HR 0,78; 95 %-KI 0,68–0,90; p<0,001), Ballaststoffe aus Gemüse allerdings nur mit einer geringeren Gesamtmortalität (HR 0,83; 95 %-KI 0,72–0,96; p=0,009).

Eine Senkung der CRC-spezifischen Mortalität wurde nicht beobachtet (HR 0,82; 95 %-KI 0,60–1,13; p=0,22). Der Konsum von Vollkornprodukten war mit einer geringeren CRC-spezifischen Mortalität verbunden (HR pro Erhöhung des Ballaststoffkonsums um 20 g täglich 0,72; 95 %-KI 0,59–0,88; p=0,002), wobei dieser positive Zusammenhang nach Adjustierung bezüglich der Ballaststoffaufnahme abgeschwächt wurde (HR 0,77; 95 %-KI 0,62–0,96; p=0,02).