In eigener Sache15. Januar 2021 Mit der ersten Ausgabe 2021 wird der Titel unserer Fachzeitung „Orthopädische Nachrichten“ in “Orthopädische٠Unfallchirurgische Nachrichten” umbenannt. Damit sich die Orthopädie und die Unfallchirurugie nun gleichberechtigt auch im Zeitungstitel wiederfinden, haben sich der Verleger Dr. Hans Biermann und das Team zu diesem Schritt entschieden. Den bisherigen Untertitel „Zeitung für Orthopädie und Unfallchirurgie“ passen wir an in „Zeitung für Orthopädie und Traumatologie“. Am Konzept der Zeitung wird es keine Änderungen geben. Wir freuen uns, Sie weiterhin mit Informationen und Hintergründen rund um das Fach, die Gesundheitspolitik, Industrie und Forschung sowie in Specials mit aktuellen Artikeln unserer FachautorInnen zu versorgen. Bereits vor dem Erscheinen der Ausgabe 01/02 2021 am 11. Februar haben wir das Online-Portal mit dem neuen Logo angepasst. (hr/ja)
Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Freiburg startet Instagram-Kanal zur Männergesundheit" Universitätsklinikum Freiburg startet Instagram-Kanal zur Männergesundheit Zum Beginn des „Movember“ und passend zum Weltmännertag am 3. November hat das Universitätsklinikum Freiburg den Instagram-Kanal „checkt.mann“ ins Leben gerufen. Er beschäftigt sich mit den vielen Facetten der Männergesundheit.
Mehr erfahren zu: "Mit innovativen Oberflächen schnell zu sicheren Knochenimplantaten" Mit innovativen Oberflächen schnell zu sicheren Knochenimplantaten In Kriegsgebieten wie der Ukraine führt das Einsetzen von Implantaten bei stark verschmutzten Wunden oft zu Komplikationen durch Infektionen. Forschende in Bremen haben eine neuartige Oberflächenfunktionalisierung entwickelt, die mit einem […]
Mehr erfahren zu: "Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote" Kürzungen bei der ZB MED gefährden Open-Access-Angebote Bei der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) drohen Kürzungen. Diese gefährden die Fortsetzung des Open-Access-Projekts German Medical Science (GMS). Die AWMF zeigt sich besorg und fordert, die Verfügbarkeit wissenschaftlicher […]