Lage zu Lumpy Skin Disease: Stabil in Italien und Frankreich – Impfkampagnen angelaufen

Karte: Ausbrüche von Lumpy Skin Disease seit 01.01.2025, Stand 07.10.2025 (© FLI)

Seit dem Wiederauftreten der Lumpy Skin Disease (LSD) in Europa im Juni 2025 bleiben die Fallzahlen in Italien und Frankreich auf niedrigem Niveau. Erste Fälle sind derweil in Spanien beobachtet worden, wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) mitteilt.

In Italien und Frankreich werden die von der EU vorgesehenen Maßnahmen umgesetzt. In Frankreich wurden im September zwei neue Ausbrüche außerhalb bisheriger Cluster gemeldet, was zur Einrichtung neuer Schutz- und Überwachungszonen führte. Die Impfkampagnen werden fortgesetzt, unter anderem auch auf Korsika, so das FLI.

In Italien konzentrieren sich alle bisherigen 68 Ausbrüche auf Sardinien, wo Rinder ebenfalls geimpft würden und ein Verbringungsverbot bestehe. Am 3. Oktober 2025 wurde der erste LSD-Fall in Spanien (Katalonien) bestätigt und am 5. Oktober 2025 wurde in einem nah gelegenen Rinderbetrieb ein zweiter LSDV-Fall entdeckt, die Schutzmaßnahmen reichen bis nach Südfrankreich.

In Deutschland sollte weiterhin auf Symptome von LSD geachtet und Ausschlussuntersuchungen bei klinisch verdächtigen Tieren durchgeführt werden.

Link

  • Webseite des Radar Bulletin
    Im Radar Bulletin das FLI finden sich nähere Infos dazu und Informationen zur internationalen Lage und Ausbreitung der bedeutendsten Tierseuchen.